Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
E-Book, Deutsch, 855 Seiten, eBook
Hahn Planungs- und Kontrollrechnung
1974
ISBN: 978-3-663-13135-9
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
PuK, integrierte ergebnis- u. liquiditätsorientierte Planungs- u. Kontrollrechnung als Führungsinstrument in Industrieunternehmungen mit Massen- u. Serienfertigung
E-Book, Deutsch, 855 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-663-13135-9
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I Grundlegung.- 1 Unternehmung und Unternehmungsführung.- 2 Planung und Kontrolle und Planungs- und Kontrollrechnung in der Unternehmung.- 3 Planungs- und Kontrollsysteme/Plan- und Berichtssysteme.- 4 Ergebnis- und liquiditätsorientierte Planungs- und Kontrollrechnung (PuK).- II Allgemeine Ausgestaltungs- und Anwendungsmöglichkeiten einer integrierten ergebnis- und liquiditätsorientierten Planungs- und Kontrollrechnung für Unternehmungen mit unterschiedlicher Aufbauorganisation.- 5 PuK im Planungs- und Kontrollsystem von Unternehmungen mit primär verrichtungsorientierter (funktionaler) Aufbauorganisation.- 6 PuK im Plantings- und Kontrollsystem von Unternehmungen mit primär objektorientierter (divisionaler) Aufbauorganisation.- 7 Organisation der ergebnis- und liquiditätsorientierten Planungs- und Kontrollrechnung.- 8 Ergebnis- und liquiditätsorientierte Planungs- und Kontrollrechnung und EDV.- III Spezielle Ausgestaltungs- und Anwendungsmöglichkeiten einer integrierten ergebnis- und liquiditätsorientierten Planungs- und Kontrollrechnung für Unternehmungen mit unterschiedlicher Aufbauorganisation.- Beispiel A Die Planungs- und Kontrollrechnung der Rasselstein AG, Neuwied.- Beispiel B Integrierte Planungsrechnung im Planungssystem der Volkswagenwerk AG, Wolfsburg.- Beispiel C Integrierte Planungsrechnung im Planungssystem der Henkel & Cie. GmbH., Düsseldorf.- Beispiel D Das integrierte Planungs- und Kontrollsystem der Standard Elektrik Lorenz AG (SEL), Stuttgart, im Rahmen der International Telephone & Telegraph Corporation (ITT).