Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Hahn | Ludwigsburg - Stationen einer Stadt | Buch | 978-3-937280-32-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 127 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 205 mm, Gewicht: 280 g

Reihe: Ludwigsburger Bibliothek

Hahn

Ludwigsburg - Stationen einer Stadt

Jagdschloss - Residenz - Garnison - Medienstandort
aktualisierte Auflage
ISBN: 978-3-937280-32-5
Verlag: Hackenberg, A

Jagdschloss - Residenz - Garnison - Medienstandort

Buch, Deutsch, 127 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 205 mm, Gewicht: 280 g

Reihe: Ludwigsburger Bibliothek

ISBN: 978-3-937280-32-5
Verlag: Hackenberg, A


Die Erstausgabe von Ludwigsburg – Stationen einer Stadt avancierte rasch zu dem lokalen Best- und Longseller, so dass Andrea Hahn hiermit eine aktualisierte Neuausgabe ihres Erfolgstitels vorlegt.
Bereits aus der Zeit vor 6000 Jahren können erste Siedlungen nachgewiesen werden. Anfang des 18. Jahrhunderts wurde die Stadt, der immer nur kurze Blütezeiten beschert waren, aus dem sumpfigen Boden gestampft und bekam bald ihren Beinamen schwäbisches Potsdam verpasst. Rasch stieg sie neben Stuttgart und Tübingen zur dritten herzoglichen Residenz Württembergs auf. Was einem Märchen gleicht, war in Wirklichkeit jedoch ein langer Existenzkampf, in dessen Verlauf die Stadt auch als Grasburg belächelt wurde. Heute zählt Ludwigsburg mit seinen sieben Stadtteilen Eglosheim, Grünbühl-Sonnenberg, Hoheneck, Neckarweihingen, Oßweil, Pflugfelden und Poppenweiler in jeder Hinsicht zu den attraktivsten Städten der Region.
Andrea Hahn bringt mit dem vorliegenden Band die Geschichte Ludwigsburgs einem breiten Publikum leicht und verständlich näher, ohne trockenes Abspulen von Fakten und Jahreszahlen.

Hahn Ludwigsburg - Stationen einer Stadt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Einheimische und Touristen in Ludwigsburg und Umgebung


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hahn, Andrea
Andrea Hahn, geboren in Weiden i. d. Opferpfalz, lebt als freiberufliche Journalistin, Texterin und Lektorin mit Schwerpunkt Geschichte, Literatur und Kulturtourismus in Schillers Geburtsstadt Marbach am Neckar. Nach dem Studium der Germanistik und Geschichte an der Universität München arbeitete sie drei Jahre lang an der Münchner Goethe-Ausgabe und stieg damit ins Berufsleben ein. Themen aus der Goethezeit, aber auch Schlösser, Burgen, Gärten und Klöster bringt sie besonders gerne in Bücher, in die Presse und in Blogartikel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.