Hahn / Holstein / Leopold | Risiko und Verantwortung in der modernen Gesellschaft | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 26, 59 Seiten, eBook

Reihe: Schriften der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse

Hahn / Holstein / Leopold Risiko und Verantwortung in der modernen Gesellschaft

E-Book, Deutsch, Band 26, 59 Seiten, eBook

Reihe: Schriften der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse

ISBN: 978-3-658-06322-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In der modernen Gesellschaft sind Entscheidungen, z.B. zur Umweltvorsorge für den Wassersektor, durch einerseits wachsende Risiken, andererseits diffuser werdende Verantwortlichkeiten geprägt. Die Beiträge stammen aus einer Reihe von Akademiesitzungen; sie beginnen mit einer philosophischen Begründung für die außerordentliche Rolle, die ‚alles Wasser in unserem Leben‘ spielt. Risiken für den Bereich der umwelt- und gesundheitsrelevanten Kompartimente Atmosphäre und Wasser zu identifizieren, zu quantifizieren und den Betroffenen zu kommunizieren, ist neben deren naturwissenschaftlichen Komponenten auch eine Herausforderung für die Politikwissenschaft. Risiko ist dabei zu verstehen als der Versuch, die Folgen menschlichen Handelns möglichst quantitativ und auch im Hinblick auf die Wahrscheinlichkeit des Eintretens vorherzusagen. Neben der Erörterung der Risikoaspekte in der Setzung von Qualitätsstandards im Umwelt- und Verbraucherbereich ist vor allem die Verantwortbarkeit angesprochen.
Hahn / Holstein / Leopold Risiko und Verantwortung in der modernen Gesellschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einführende Bemerkungen.- Hans Jonas und das „Prinzip Verantwortung“.- Wasser als Urelement des Lebens – Eine ideengeschichtliche Erinnerung.- Der Wasser- und Stoffkreislauf im Erdsystem: Stand des Wissens und der Wirkungsanalyse.- Spurenstoffmessungen.- Risiko und Verantwortung in der modernen Gesellschaft.- Ein Kommentar aus politikwissenschaftlicher Perspektive. Illustrationsbeispiel „Grenzwerte für Schadstoffe im Wasser“.


Herrmann H. Hahn, Thomas Holstein und Silke Leopold sind Mitglieder der Heidelberger Akademie der Wissenschaften.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.