Hahn-Bruckart | Friedrich von Schlümbach – Erweckungsprediger zwischen Deutschland und Amerika | Buch | 978-3-525-55804-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 056, 520 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 885 g

Reihe: Arbeiten zur Geschichte des Pietismus

Hahn-Bruckart

Friedrich von Schlümbach – Erweckungsprediger zwischen Deutschland und Amerika

Interkulturalität und Transkonfessionalität im 19. Jahrhundert
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-525-55804-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Interkulturalität und Transkonfessionalität im 19. Jahrhundert

Buch, Deutsch, Band Band 056, 520 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 885 g

Reihe: Arbeiten zur Geschichte des Pietismus

ISBN: 978-3-525-55804-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Die transatlantischen Austauschprozesse im Protestantismus des 19. Jahrhunderts sind bisher wenig erforscht. Mit Friedrich von Schlümbach (1842-1901) widmet sich Thomas Hahn-Bruckart einer Gestalt, der eine wesentliche Brückenfunktion zwischen den Kulturen zukam. Als Jugendlicher in die USA emigriert, wirkte er unter anderem als Kaufmann, Bürgerkriegsoffizier, Journalist, Wahlkampfredner, Prediger, Evangelist, Farmer und Koloniegründer. Seine großstädtischen Evangelisationen in den USA und Deutschland sorgten für großes Aufsehen und geben Einblick in die kirchenpolitischen Konstellationen und interkulturellen Wahrnehmungen seiner Zeit. Mit der Gründung des ersten deutschen CVJM brachte Schlümbach ein Modell der Jugendarbeit nach Deutschland, das dort richtungsweisend werden sollte. Die Erfahrungen mit ihm im Spannungsfeld von Landeskirche und Freikirche hatten Auswirkungen auf die Formierung der Gemeinschaftsbewegung in Deutschland. Seine Erfahrungen in Deutschland wiederum hatten Rückwirkungen auf die Gestaltung deutsch-amerikanischen kirchlichen Lebens in den USA.Anhand der spannenden Vita dieses bemerkenswerten Erweckungspredigers erschließt der Autor Probleme von Religion, Kirche und Gesellschaft in Deutschland und in den Vereinigten Staaten in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er behandelt Fragen der Selbst- und Fremdwahrnehmung eines Deutsch-Amerikaners und seines Umfeldes zwischen Europa und den USA. Er erhellt unterschiedliche Religionskulturen der Zeit mit ihren differierenden ekklesiologischen Konzeptionen. Damit leistet diese Studie einen wichtigen Beitrag zur bisher kaum erschlossenen Frömmigkeitsgeschichte der westlichen Welt in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

Hahn-Bruckart Friedrich von Schlümbach – Erweckungsprediger zwischen Deutschland und Amerika jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hahn-Bruckart, Thomas
Dr. theol. Thomas Hahn-Bruckart ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Kirchengeschichte an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Mainz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.