Hagspiel | Lexikon der Kölner Architekten vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert | Buch | 978-3-412-52446-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 052, 2200 Seiten, gebunden, Format (B × H): 183 mm x 259 mm, Gewicht: 4568 g

Reihe: Veröffentlichungen des Kölnischen Geschichtsvereins e.V.

Hagspiel

Lexikon der Kölner Architekten vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-412-52446-3
Verlag: Böhlau

Buch, Deutsch, Band Band 052, 2200 Seiten, gebunden, Format (B × H): 183 mm x 259 mm, Gewicht: 4568 g

Reihe: Veröffentlichungen des Kölnischen Geschichtsvereins e.V.

ISBN: 978-3-412-52446-3
Verlag: Böhlau


Mit dem hier vorgelegten Lexikon der Kölner Architekten wird ein Lebenswerk von Wolfram Hagspiel (14.05.1952-03.06.2021) postum veröffentlicht, das seinesgleichen sucht. In über vier Jahrzehnten hat der Kölner Kunsthistoriker, Architekturhistoriker und Denkmalpfleger detailreich Informationen über Leben und Wirken von über 10.300 Architekten ausgewertet und erfasst. Über viele war bisher nur wenig bekannt. Hagspiel hat Archivquellen, graue Literatur und Monographien ausgewertet. Aufnahme fanden auch Personen, die bis ins 20. Jahrhundert aus der Bauwirtschaft stammend Architektur entwarfen, wie Baumeister, Maurermeister und Statiker. Der Autor, der nach 45 Jahren ein umfangreiches Oeuvre zur Kölner Architekturgeschichte hinterlassen hat, gibt damit erstmals einen Überblick über die Personen, die die Stadt seit Jahrhunderten gestalterisch erlebbar machten und machen.

Hagspiel Lexikon der Kölner Architekten vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hagspiel, Wolfram
Dr. Wolfram Hagspiel (14. Mai 1952-3. Juni 2021) war Kunst- und Architekturhistoriker und Denkmalpfleger. Er war u.a. im Amt des Stadtkonservators in Köln sowie am dortigen NS-Dokumentationszentrum tätig und lehrte an der Rheinischen Fachhochschule Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.