Hagmaier | 30 Minuten Basiswissen Akquise | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 96 Seiten

Reihe: 30 Minuten

Hagmaier 30 Minuten Basiswissen Akquise


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-86200-567-3
Verlag: GABAL
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 96 Seiten

Reihe: 30 Minuten

ISBN: 978-3-86200-567-3
Verlag: GABAL
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Akquisitionsgeschäft ist so bunt wie ein Kaleidoskop: Je nachdem, mit welchen Menschen Sie es zu tun haben, muss der entsprechende Akquisitionsstil zum Einsatz gelangen. Dieses Buch verSetzt Sie in die Lage, zu Kunden vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen, nutzenorientiert zu akquirieren und Ihre Akquisitions-Power voll auszuschöpfen.

- Basiswissen für schnelle Akquisitionserfolge
- Kundenabsprache optimieren
- Akquisitionstrends erkennen

Hagmaier 30 Minuten Basiswissen Akquise jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhalt;5
2;Vorwort: Akquise in modernen Zeiten;7
3;1. Akquisitionsziele aus der Lebensvision ableiten;10
4;2. Akquisitionsplan erstellen;22
5;3. Akquisitions-Power auf die Straße bringen;34
6;4. Akquisitions-Potenziale aktualisieren und erweitern;60
7;5. Erfolgskontrollen durchführen;82
8;Fast Reader;89
9;Weiterführende Literatur;94
10;Der Autor;95
11;Register;96


2. Akquisitionsplan erstellen (S. 21-22)

Sie haben nun Ihre Ziele klar fixiert und sich auf die Zielerreichung programmiert. Was jetzt noch fehlt, ist die Bewegung in Richtung auf die Ziele. Dazu brauchen Sie einen Plan, eine Landkarte. Beginnen Sie nun, zur Verwirklichung Ihrer Ziele diesen Plan zu entwerfen. Nach dem KAP-Erfolgszirkel verpflich- ten Sie sich überdies, konsequent an der Umsetzung des Plans zu arbeiten

2.1 Keine Akquisition ohne Plan

Die Frage nach dem Umsatzziel können die meisten Verkäufer sehr konkret beantworten. Doch wenn es um die Strategie geht, die sie zu diesem Umsatzziel führen soll, sind häufig nur unklare und grob skiz- zierte Aussagen zu hören, wie zum Beispiel: „Ich werde jeden Tag telefonieren“ oder „Ich besuche diese und jene Fachmesse“. Eine weitere beliebte Antwort ist: „Ich mache eine große Mailingaktion und fasse dann telefonisch nach.“ Doch wenn ich – zum Beispiel in meinen Seminaren zum Thema „Akquisition“ – hinterfrage, wie sie hier- bei genau vorgehen wollen, sehe ich in nachdenkli- che Gesichter:

„Das muss ich noch genau planen, oder ich erledige es einfach so nebenher.“ An dieser Stelle erinnere ich mich an einen einfachen Spruch: „Wie schnell ist nichts passiert!“ Je unklarer die Stra- tegie, desto eher und mehr verzettelt man sich im Alltagstrott. Viele Ablenkungen sorgen dafür, dass die Zeit wie im Flug vergeht und der Zeitpunkt, an dem wir unser Ziel erreicht haben wollten, ja viel- leicht auch mussten (weil sonst finanzielle Engpässe drohen), schon längst verstrichen ist.

Hinzu kommt die Angst vor der Mühsal der Akquisition: Ein Beispiel aus der Praxis belegt dies: Um zehn Verträge abzuschließen, muss der Verkäufer in der Regel 800 Adressen qualifizieren, mithin 800 Anrufe zur Terminvereinbarung tätigen, 100 Erstgespräche führen, 50 Angebote erstellen und knapp 30 Nach- fassgespräche führen. Allein die Zahlen wirken er- schlagend. Darum ist es wichtig, dass Sie einen konkreten Plan haben, der Ihnen die messbaren Aktivitäten bewusst macht, die zur Umsetzung des Plans führen.

Unterfüttern Sie Ihre Akquisitionsziele mit einem detaillierten Umsetzungsplan.

2.2 Akquisitionsprozess in systematische Teilschritte zerlegen
Neukundenakquisition lebt von der großen Zahl. Sie müssen die Motivation aufrechterhalten, möglichst viele Menschen anzurufen, um schließlich mit eini- gen wenigen ein qualifiziertes Gespräch führen zu können. Die Aufforderung allein, sich auf Erfolg zu programmieren und den Mut nicht zu verlieren, ist wenig zielführend. Notwendig ist vielmehr ein Ak- quisitionssystem, das Ihnen als ein Orientierung bietendes Geländer auf dem Weg zur Terminverein- barung dient. Sie müssen dann gleichsam „nur noch“ mit Konsequenz einen Schritt vor den anderen setzen, um zum Ziel zu gelangen. Dies ist auch unter dem motivatorischen Aspekt sinnvoll: Sie verlieren die Angst vor der übergroßen Zahl der Kaltanrufe, weil Sie den umfangreichen Akquisitionsprozess in sinnvolle Teilschritte zerlegen, die Ihnen dann – ein- zeln betrachtet – als Teilaufgaben.


Ardeschyr Hagmaier - UmSetzungscoach, Bestseller-Autor und Vortragsredner, der die Dinge auf den Punkt bringt. Vor Gründung seines Unternehmens traleco war der 1969 in Heidelberg geborene Coach 20 Jahren aktiv im Vertrieb tätig, davon 10 Jahre lang als Coach und Referent. Ardeschyr Hagmaier hat bisher über 100 Trainer aus- und weitergebildet. Als Referent und Vortragsredner bei Events und auf Messen hat er sich einen guten Ruf erworben. Verantwortliche bei Großunternehmen aus Industrie und Wirtschaft schätzen ihn, weil er komplexe Sachverhalte in verständlichen und motivierenden Bildern auszudrücken versteht. Er ist Autor und Co-Autor erfolgreicher Bücher, etwa des Bestsellers "Ente oder Adler: Vom Problemsucher zum Lösungsfinder" und ganz neu der "EASY!"-Reihe.

Ardeschyr Hagmaier - Umsetzungscoach, Bestseller-Autor und Vortragsredner, der die Dinge auf den Punkt bringt. Vor Gründung seines Unternehmens traleco war der 1969 in Heidelberg geborene Coach 20 Jahren aktiv im Vertrieb tätig, davon 10 Jahre lang als Coach und Referent. Ardeschyr Hagmaier hat bisher über 100 Trainer aus- und weitergebildet. Als Referent und Vortragsredner bei Events und auf Messen hat er sich einen guten Ruf erworben. Verantwortliche bei Großunternehmen aus Industrie und Wirtschaft schätzen ihn, weil er komplexe Sachverhalte in verständlichen und motivierenden Bildern auszudrücken versteht. Er ist Autor und Co-Autor erfolgreicher Bücher, etwa des Bestsellers "Ente oder Adler: Vom Problemsucher zum Lösungsfinder" und ganz neu der "EASY!"-Reihe.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.