Hagengruber | Tommaso Campanella | Buch | 978-3-88345-333-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 337 g

Hagengruber

Tommaso Campanella

Eine Philosophie der Ähnlichkeit
Erscheinungsjahr 1994
ISBN: 978-3-88345-333-0
Verlag: Academia

Eine Philosophie der Ähnlichkeit

Buch, Deutsch, 240 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 337 g

ISBN: 978-3-88345-333-0
Verlag: Academia


Die philosophische Monographie über das Denken des Sozialreformers und Wissenschaftstheoretikers Tommaso Campanellas bietet erstmals einen Überblick über die Werkgenealogie und eine umfassende Bibliographie der Primär- und Sekundärliteratur. Entscheidend Nach Michel Foucault ist die Ähnlichkeitsepisteme der Renaissance eine vorwissenschaftliche Erkenntnisform. Diese Auffassung wird widerlegt durch die Philosophie Campanellas, die gerade in der Ähnlichkeitswahrnehmung das wissenschaftliche Messen und Erke In diesem Buch wird Campanellas eigenständige Ähnlichkeitslehre nachgezeichnet. Campanella definiert Ähnlichkeit nicht als Merkmalsübereinstimmung, sondern leitet sie aus dem Primalitätenmotiv und seiner Gegensatzlehre ab. Sein philosophisches Schaffen faßt er unter dem programmatischen Titel einer Instauratio scientarum zusammen. Die Begründung der Wissenschaften zeigt ihn als Zeitgenossen von Galilei und Descartes, aber auch als Kritiker eines mathematischen Wissenschaft

Hagengruber Tommaso Campanella jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.