Hagengruber | Nutzen und Allgemeinheit | Buch | 978-3-89665-165-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 304 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 563 g

Hagengruber

Nutzen und Allgemeinheit

Überlegungen über einige grundlegende Prinzipien der Praktischen Philosophie
Erscheinungsjahr 2000
ISBN: 978-3-89665-165-5
Verlag: Academia

Überlegungen über einige grundlegende Prinzipien der Praktischen Philosophie

Buch, Deutsch, 304 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 563 g

ISBN: 978-3-89665-165-5
Verlag: Academia


Viele ökonomische Prinzipien stören das Wirtschafts- und Sozialleben mehr als sie es ordnen, so z. B. das Gemeinwohl, das Glück der grössten Zahl, induktive und historische Methoden, Wertfreiheitsgedanke. Die Ursache dafür liegt in den Theorien. Theorien, die aus den Erfahrungen und Gegebenheiten abgeleitet werden, beanspruchen nur relative Geltung. Dieses Buch stellt eine Wirtschaftstheorie vom grösstmöglichen Nutzen vor, die aus rationalen Prinzipien begründet wird. Neben einer Kritik nichtrationaler Wirtschaftstheorien (von Platon bis A. Sen) erfolgt die Begründung und Definition der rationalen Wirtschaftstheorie anhand von Beispielen aus der Produktion, Bevölkerungstheorie, Steuer und Ökologie. Jeder, der sich mit diesen Prinzipien und Theorien befasst, wird das Buch mit Gewinn lesen.

Hagengruber Nutzen und Allgemeinheit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.