Hagenbach | Encyklopädie und Methodologie der Theologischen Wissenschaften | Buch | 978-3-487-12094-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 600 Seiten

Reihe: Bewahrte Kultur

Hagenbach

Encyklopädie und Methodologie der Theologischen Wissenschaften

Auf Grund der Ausgabe von E. Kautzsch revidiert, ergänzt und herausgegeben von Max Reischle

Buch, Deutsch, 600 Seiten

Reihe: Bewahrte Kultur

ISBN: 978-3-487-12094-2
Verlag: Olms


Karl Hagenbach (1801-1874) wurde mit 23 Jahren Professor der Kirchen- und Dogmengeschichte in Basel, wo er über 50 Jahre lang die theologische Fakultät prägte. Er übte, auch als Mitglied des Kirchenrates, einen starken Einfluß in den kirchlichen Richtungskämpfen nach 1848 aus, und suchte dabei zwischen den Extremen des Rationalismus und der Restauration zu vermitteln im Sinne der Verknüpfung von Frömmigkeit und Bildung. Dieses Anliegen repräsentiert auch das Hauptwerk "Enzyklopädie und Methodologie der theologischen Wissenschaften (1833, 12. Aufl. 1889), das ihn als Schüler Schleiermachers zeigt. Hagenbach setzt historische, systematische und praktische Theologie in ein vermittelndes Verhältnis zu den anderen Wissenschaften, zur Kirche und zur modernen Kultur, deren christlichen Grundierung er bewußt machen will
Hagenbach Encyklopädie und Methodologie der Theologischen Wissenschaften jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.