Hagena | Einfluss von Größenvorstellungen auf Modellierungskompetenzen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 257 Seiten, eBook

Reihe: Mathematikdidaktik im Fokus

Hagena Einfluss von Größenvorstellungen auf Modellierungskompetenzen

Empirische Untersuchung im Kontext der Professionalisierung von Lehrkräften
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-23115-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Empirische Untersuchung im Kontext der Professionalisierung von Lehrkräften

E-Book, Deutsch, 257 Seiten, eBook

Reihe: Mathematikdidaktik im Fokus

ISBN: 978-3-658-23115-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Eine zentrale Idee eines kompetenzorientierten Mathematikunterrichts ist die Unterstützung Lernender beim Aufbau mathematischer Modellierungskompetenzen zur Bearbeitung realitätsbezogener Probleme. Maike Hagena geht davon aus, dass die Bearbeitung eines Modellierungsproblems aus theoretischer Sicht immer auch eine Auseinandersetzung mit Größen erfordert. Die Autorin analysiert daher empirisch den Einfluss von Größenvorstellungen auf den Erwerb von Modellierungskompetenzen angehender Mathematiklehrkräfte. Ihre Ergebnisse zeigen eindrucksvoll, welche Auswirkungen bereits eine kurze Intervention mit dem Inhalt Größen auf den Erwerb von Größenvorstellungen und Modellierungskompetenzen hat, und Hochschullehrende erhalten gleichzeitig eine Vorlage, um diese Thematik mit ihren Studierenden zu vertiefen.
Hagena Einfluss von Größenvorstellungen auf Modellierungskompetenzen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kompetenzorientierter Mathematikunterricht.- Mathematisches Modellieren.- (Größen-)Vorstellungen.- Professionalität von (Mathematik-)Lehrkräften.- Interventionsstudie.- Quantitative Analysen.


Maike Hagena promovierte als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Mathematikdidaktik an der Universität Kassel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.