Buch, Deutsch, Band 24, 254 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 370 g
Reihe: Siegener Forschungen zur romanischen Literatur- und Medienwissenschaft
Roadmovies in der Romania
Buch, Deutsch, Band 24, 254 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 370 g
Reihe: Siegener Forschungen zur romanischen Literatur- und Medienwissenschaft
ISBN: 978-3-86057-516-1
Verlag: Stauffenburg
Der vorliegende Sammelband stellt die erste umfassendere Veröffentlichung zu den Roadmovies der Romania dar. Seine Ausgangsthese ist die Bedeutung von Selbstreflexion und Transgression für die Genrebestimmung des Roadmovies. Ein zentraler Diskussionspunkt sind räumliche und kulturelle Dimensionen des Genres. Das untersuchte Korpus umfasst ebenso französische wie italienische, spanische und lateinamerikanische Roadmovies. Die Bandbreite der untersuchten Filme reicht von Werken Vigos, Godards und Antonionis bis zu neueren Filmen von Carax, Gatlif, Cuarón, Salles, Meerapfel und Sorín.
Kirsten von Hagen ist Professorin für Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Gießen.
Ansgar Thiele studierte Romanistik und Geschichtswissenschaft in Bonn. Nach seiner Promotion arbeitet er als Gymnasiallehrer in Neuwied.