Hagen / Taschen | Bildbefragungen. Gesichter der Macht | Buch | 978-3-8365-6974-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 210 mm x 260 mm, Gewicht: 560 g

Reihe: Basic Art

Hagen / Taschen

Bildbefragungen. Gesichter der Macht


Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-8365-6974-3
Verlag: TASCHEN

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 210 mm x 260 mm, Gewicht: 560 g

Reihe: Basic Art

ISBN: 978-3-8365-6974-3
Verlag: TASCHEN


Eine Kaiserin, eine Queen, ein Kanzler, ein Papst, diverse Feldherren, Diplomaten, ein stolzer Patrizier, Frauen von Adel: Die Herrschaften, die uns in diesem Band entgegenblicken, sind die Mächtigen und Einflussreichen ihrer Zeit, Entscheidungsträger, Opinion Leader ihrer Peergroup und zeigen das auch gerne. Rose-Marie und Rainer Hagen analysieren auf dieser Etappe ihrer Reise durch die Kunstgeschichte Inszenierungen von Macht und Herrschaftsverhältnissen – aber auch, am Beispiel von Ilja Repins Historienbild Die Saporoger Kosaken schreiben dem türkischen Sultan einen Brief, wie diesen Machtansprüchen auf eine äußerst derbe Art der Finger gezeigt werden kann. Zu den diskutierten Werken zählen u. a. ein Kirchenmosaik, das die Kaiserin Theodora nebst Gefolge zeigt, Die Gesandten von Hans Holbein d. J., Tizians Papst Paul III. und seine Enkel, Velázquez’ Übergabe von Breda, Der ermordete Marat von Jacques-Louis David und Goyas Die Herzogin von Alba in Schwarz. Indem sie nicht nur den kunsthistorischen Stellenwert eines Gemäldes im Blick haben, sondern mit großem Sachverstand jedes noch so kleine Detail auf seine Bedeutung und historischen Kontext hin befragen, entlocken Rose-Marie und Rainer Hagen den untersuchten Bildern eine Fülle an verborgenen Geheimnissen über die Menschen und Politik, Liebschaften und Intrigen, Mode und Meinungen ihrer Entstehungszeit.
Hagen / Taschen Bildbefragungen. Gesichter der Macht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hagen, Rainer & Rose-Marie
Rose-Marie Hagen, geboren in der Schweiz, studierte Geschichte und Romanistik in Lausanne. Nach längeren Studienaufenthalten in Paris und Florenz übernahm sie verschiedene Lehrtätigkeiten, u. a. an der American University in Washington, D.C. Rainer Hagen, geboren in Hamburg, studierte Literatur- und Theaterwissenschaften in München, arbeitete nach seiner Promotion für Rundfunk und Fernsehen, zuletzt als Redaktionsleiter beim Norddeutschen Rundfunk. Gemeinsam haben beide Autoren im TASCHEN-Verlag mehrere Bücher veröffentlicht, u. a. Meisterwerke im Detail und Monografien über Pieter Bruegel und Francisco de Goya.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.