Hagen / Lazardzig / Neuß | Akademisierung der Künste | Buch | 978-3-68930-000-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 340 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Hagen / Lazardzig / Neuß

Akademisierung der Künste

Episteme, Situierung, Kodifizierung
Erscheinungsjahr 2026
ISBN: 978-3-68930-000-5
Verlag: Edition Text + Kritik

Episteme, Situierung, Kodifizierung

Buch, Deutsch, 340 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-68930-000-5
Verlag: Edition Text + Kritik


Warum, wann und wo werden Künste in Hochschulen gelehrt und zum Gegenstand wissenschaftlicher Forschung gemacht? Und wie verändern sich dadurch unsere Vorstellungen und unser Wissen von diesen Künsten? Vor dem Hintergrund dieser Fragen untersucht der Band sowohl die Herausbildung akademischer Kunstlehre als auch die Entstehung kunstbezogener Wissenschaftsdisziplinen.

Wie wurden Künste – in der praktischen Ausübung ebenso wie in der wissenschaftlichen Erforschung – Teil des akademischen Bildungswesens? Die Beiträge des Bandes beleuchten die Voraussetzungen und Konsequenzen dieses Wandels und nehmen dabei Spezifika und Gemeinsamkeiten unterschiedlicher Künste in den Blick. Auf diese Weise wird deutlich, dass sich mit der Akademisierung der Künste nicht nur die institutionellen und normativen Rahmenbedingungen, unter denen Künste gelehrt und beforscht werden, fundamental verändert haben. Vielmehr wandeln sich auch Praktiken und Objekte, Konzepte und Politiken – und damit die Art und Weise, wie Künste und Wissen über sie gelernt, produziert und distribuiert werden.

Hagen / Lazardzig / Neuß Akademisierung der Künste jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schmidt, Dörte
Dörte Schmidt, Professorin für Musikwissenschaft an der UdK Berlin. Forschungsschwerpunkte u. a. Musiktheater seit dem 17. Jahrhundert, Musik des 20./21. Jahrhunderts, u. a. leitet sie die Bernd Alois Zimmermann- Gesamtausgabe.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.