Hagen | Chemiereaktoren | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 380 Seiten, E-Book

Hagen Chemiereaktoren

Auslegung und Simulation
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-527-66060-5
Verlag: Wiley-VCH
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Auslegung und Simulation

E-Book, Deutsch, 380 Seiten, E-Book

ISBN: 978-3-527-66060-5
Verlag: Wiley-VCH
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Mittelpunkt eines jeden chemischen Prozesses ist der Chemiereaktor, in dem chemische Umsetzungen unter technischen und möglichst optimalen Bedingungen durchgeführt werden. Unser Buch behandelt die Grundlagen der Chemischen Reaktionstechnik und erläutert alle erforderlichen Auslegungsgleichungen auf Basis der Stoff- und Wärmebilanz unter Berücksichtigung der Stöchiometrie und Kinetik der Reaktionen. Jedes Kapitel enthält vollständig durchgerechnete Beispiele und Übungsaufgaben, für die Lösungen angegeben sind und der Lösungsweg kommentiert wird.
 
Komplexere Aufgabenstellungen werden unter Einsatz von numerischen Verfahren mit dem Computer gelöst. Das Softwarepaket POLYMATH bietet einen sehr guten Einstieg in die Modellierung und Simulation von Chemiereaktoren - es ist besonders anschaulich und einfach zu erlernen.
 
Mit einem einmal aufgestellten Modell lässt sich der Einfluss verschiedener Reaktionsparameter auf den Gesamtprozess leicht nachvollziehbar simulieren. Zielgerichtet wird die Modellierung von Problemstellungen geübt, und es werden verständliche Lösungswege aufgezeigt, um praxisbezogene Aufgaben zu lösen.
 
Vorausgesetzt werden nur Grundkenntnisse in Physikalischer Chemie, insbesondere Reaktionskinetik und Mathematik (Lösung von Differentialgleichungen, Regression).
Hagen Chemiereaktoren jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


EINFÜHRUNG
DER CHEMIEREAKTOR IM ÜBERBLICK
PHYSIKALISCH-CHEMISCHE ASPEKTE DER REAKTIONSKINETIK
IDEALE, ISOTHERM BETRIEBENE REAKTOREN
GRUNDLAGEN DER REAKTORMODELLIERUNG UND -SIMULATION
MESSUNG UND AUSWERUNG KINETISCHER DATEN FÜR DEN REAKTORBETRIEB
NICHTIDEALE REAKTOREN UND REAKTORMODELLE
REAKTORAUSLEGUNG UNTER BERÜCKSICHTIGUNG DES WÄRMETRANSPORTS
DER EINFLUSS DES STOFFTRANSPORTS AUF DEN REAKTORBETRIEB
TECHNISCHE REAKTIONSFÜHRUNG
SCALE-UP VON CHEMIEREAKTOREN
LÖSUNGEN ZU DEN ÜBUNGSAUFGABEN
WEITERFÜHRENDE LITERATUR
ANHANG: KURZANLEITUNG FÜR POLYMATH, ODE, REGRESSION



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.