Hagemann | Methodenhandbuch Unternehmensentwicklung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 208 Seiten, eBook

Hagemann Methodenhandbuch Unternehmensentwicklung

Ist-Situation analysieren, Strategie entwickeln, Marke positionieren
2003
ISBN: 978-3-322-94584-6
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ist-Situation analysieren, Strategie entwickeln, Marke positionieren

E-Book, Deutsch, 208 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-94584-6
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Hagemann Methodenhandbuch Unternehmensentwicklung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Das Ziel.- Der Weg.- Das Resultat.- 1 Wie gewinnen wir neue Kunden? Methoden zur Neupositionierung der Marke.- Vom zufriedenen Kunden zum treuen Kunden.- So entwickeln Sie eine Marken-Identität.- 2 Wo kommen wir her? Wo sind wir jetzt? Methoden zur Analyse der Ist-Situation.- Ist-Analyse (1): Stärken und Schwächen.- Ist-Analyse (2): Die Organisationsdiagnose.- Kosten vermeiden: Die Administrative Wertanalyse (AWA).- 3 Wo wollen wir hin? Methoden zur Entwicklung von Leitbildern, Zielen und Strategien.- Gemeinsam ein Leitbild entwickeln.- Eine gemeinsame Vision entwickeln (1).- Eine gemeinsame Vision entwickeln (2): Der intuitive Weg.- Eine gemeinsame Vision entwickeln (3): Großgruppenmethoden.- Die Zukunftskonferenz.- Open Space Technology.- Ziele definieren (1): Die Hierarchie der Ziele.- Ziele definieren (2): Mentale Bilder der Zielerreichung entwickeln.- Zeitmanagement: Planen und Prioritäten setzen.- 4 Wie gehen wir miteinander um? Methoden zur Schaffung einer kreativen Unternehmenskultur.- Eine gemeinsame Werte-Plattform schaffen.- Fragen zur Untersuchung der Unternehmenskultur.- Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.- Information im Veränderungsprozess.- Zwischenmenschliche Kommunikation und Konfliktlösung.- 5 Wie erreichen wir gemeinsam unsere Ziele? Methoden zur Team- und Projektarbeit.- Spielregeln festlegen: Die Gegenteil-Methode.- Effiziente Besprechungen.- Mind Mapping.- Eliminationsmethode.- Fragen und Checklisten für die Teamarbeit.- Vorteile von Teamarbeit.- Erfolgskriterien für Teamarbeit.- Die gegenseitigen Erwartungen klären.- Stichwortverzeichnis.- Die Autorin.


Gisela Hagemann, Diplomvolkswirtin, ist seit 1987 selbständige Management-Beraterin, Trainerin und Coach. Sie ist Autorin mehrerer Fachbücher über Management und Redenschreiberin für Führungskräfte der ersten Ebene und für Spitzenpolitiker.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.