Hagemann | Lesedetektive Übungsbuch: Emil und der neue Tacho, 2. Klasse | Buch | 978-3-7373-3605-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 48 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 296 mm, Gewicht: 311 g

Reihe: DUDEN Lesedetektive Übungsbücher

Hagemann

Lesedetektive Übungsbuch: Emil und der neue Tacho, 2. Klasse


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-7373-3605-5
Verlag: FISCHER Duden Kinderbuch

Buch, Deutsch, 48 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 296 mm, Gewicht: 311 g

Reihe: DUDEN Lesedetektive Übungsbücher

ISBN: 978-3-7373-3605-5
Verlag: FISCHER Duden Kinderbuch


Die erfolgreichsten Lesedetektiv-Abenteuer - jetzt auch als interaktive Übungsbücher

Emil liegt krank im Bett. Dabei wollte er doch möglichst bald mit einem hohen Kilometerstand auf seinem neuen Tacho angeben! Da muss Emils Opa ran ans Rad!

Das großformatige Heft aus der Reihe „Lesedetektive – Übungsbücher“ enthält eine komplette Erstlesegeschichte mit mehr als 40 abwechslungsreichen Leserätseln und Aufgaben. So wird auf vielfältige Weise das Textverständnis trainiert und das Lesenlernen spielerisch gefördert. Mit spannender Lese-Rallye und Meisterurkunde für den Leseprofi!

Hagemann Lesedetektive Übungsbuch: Emil und der neue Tacho, 2. Klasse jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Pricken, Stephan
Stephan Pricken, geboren 1972 in Moers, studierte erst Grundschullehramt, anschließend Illustration an der Fachhochschule Münster. Seit 2004 arbeitet er als freier Illustrator. Er lebt und arbeitet in Münster.

Hagemann, Bernhard
Bernhard Hagemann wuchs im Chiemgau auf und begann mit seinem zwölften Lebensjahr zu fotografieren. Nach kurzen Assistenzen in München machte er 1980 die Fotografie zu seinem Beruf. Nebenher schrieb er zahlreiche Kurzgeschichten und veröffentlichte 1992 seinen ersten Kinderroman 'Paul, Dreiviertelsommer mit Hund'. Seither entstanden zahlreiche Kinder- und Jugendbücher für verschiedene Verlage sowie Kurzgeschichten für Anthologien. Er lebt in der Nähe von München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.