Hagemann | Katalog der Kiefermäuler | Buch | 978-3-7583-2085-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 101, 108 Seiten, HC gerader Rücken mit Schutzumschlag, Format (B × H): 175 mm x 176 mm, Gewicht: 273 g

Reihe: edition offenes feld

Hagemann

Katalog der Kiefermäuler

Notate und Gedichte
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7583-2085-9
Verlag: BoD - Books on Demand

Notate und Gedichte

Buch, Deutsch, Band 101, 108 Seiten, HC gerader Rücken mit Schutzumschlag, Format (B × H): 175 mm x 176 mm, Gewicht: 273 g

Reihe: edition offenes feld

ISBN: 978-3-7583-2085-9
Verlag: BoD - Books on Demand


Zu den Kiefermäulern zählen nahezu alle heute lebenden Wirbeltiere, der Mensch reiht sich hier nahtlos ein. Deshalb untersucht Annette Hagemanns »Katalog« die ökologischen Beziehungen zwischen Mensch und Vogel, Mensch und Meerwesen. Aber auch die Künste des Homo sapiens, ein nicht minder kunstvoller Eiertanz ums eigene Sterbenmüssen. In Skizzen und prosaischen Gedichten wird erzählt von der strukturellen Präsenz der Möwen in Venedig, dem doppelt untergetauchten Ezra Pound, einem nahezu schwebenden Balkon, Wäscheleinen und Wespen, Heiligen und Nachbarn und den nicht abschüttelbaren Gesten der Vorfahren. Zwischen
Alltagsabsurditäten und zuweilen auch Traumlogik findet sich in Hagemanns Gedichten, so der Kritiker Michael Braun, »das poetische Protokoll einer existenziellen Erschütterung« - und die umfassende Herausforderung des Daseins als Kiefermäuler.

Hagemann Katalog der Kiefermäuler jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hagemann, Annette
Annette Hagemann, *1967 in Münster, studierte Germanistik und Ethnologie in Göttingen, arbeitete als Museumspädagogin beim Niedersächsischen Landesmuseum, von 2001 bis 2018 im Literaturhaus Hannover und seitdem im Kulturbüro Hannover. Ihre Gedichte wurden ins Englische, Spanische und Chinesische übersetzt und ausgezeichnet mit dem Literatur-Arbeitsstipendium des Landes Niedersachsen 2009, dem postpoetry.NRW-Preis 2017 und dem Spreewald-Literaturstipendium 2018. Sie hat u.a. die Gedichtbände "streit mit dem sonnengott" (2009) und "sirene des duschraums" (2014) veröffentlicht.

Annette Hagemann:
Annette Hagemann, *1967 in Münster, studierte Germanistik und Ethnologie in Göttingen, arbeitete als Museumspädagogin beim Niedersächsischen Landesmuseum, von 2001 bis 2018 im Literaturhaus Hannover und seitdem im Kulturbüro Hannover. Ihre Gedichte wurden ins Englische, Spanische und Chinesische übersetzt und ausgezeichnet mit dem Literatur-Arbeitsstipendium des Landes Niedersachsen 2009, dem postpoetry.NRW-Preis 2017 und dem Spreewald-Literaturstipendium 2018. Sie hat u.a. die Gedichtbände "streit mit dem sonnengott" (2009) und "sirene des duschraums" (2014) veröffentlicht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.