Buch, Deutsch, Band 12-91, 352 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 246 mm, Gewicht: 933 g
Reihe: DGQ-Band
Mit strategischen Innovationen zum unternehmerischen Erfolg Ein Leitfaden
Buch, Deutsch, Band 12-91, 352 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 246 mm, Gewicht: 933 g
Reihe: DGQ-Band
ISBN: 978-3-410-32327-3
Verlag: Beuth Verlag
Produkte und Dienstleistungen müssen - um für den Markt interessant zu bleiben - so modern und attraktiv wie möglich sein: Deshalb stehen Unternehmen permanent vor neuen Herausforderungen und unter dem Druck, diese mithilfe von Innovationen zu meistern. Welche Möglichkeiten dazu bestehen, zeigt der vorliegende DGQ-Band. Zentral ist der Gedanke der Rundumerneuerung aus eigener Kraft: Gemeint ist quasi ein Anti-Aging-Programm für Unternehmen, um Umsatz und Ertrag zu steigern und neues Wachstum zu erzielen. In 6 Abschnitten behandelt der Band schwerpunktmäßig die nachfolgenden 4 Phasen des strategischen Innovationsprozesses: Phase 1: Vorbereitung und Aufbruch // Phase 2: Neue Einsichten und Erkenntnisse gewinnen // Phase 3: Konzepte und Ideen entwickeln, bewerten und auswählen // Phase 4: Umsetzung und Effizienzsteigerung der Prozesse.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Geschäftswettbewerb
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensorganisation & Entwicklungsstrategien
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Forschung & Entwicklung (F&E), Innovation
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung