Hagelüken | Die Ökonomie des Hasses | Buch | 978-3-8012-0701-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, GB, Format (B × H): 140 mm x 205 mm, Gewicht: 411 g

Hagelüken

Die Ökonomie des Hasses

Wie Rechte von Trump bis AfD unseren Wohlstand zerstören und wie man ihre Wähler zurückholt
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8012-0701-4
Verlag: Dietz Verlag J.H.W. Nachf

Wie Rechte von Trump bis AfD unseren Wohlstand zerstören und wie man ihre Wähler zurückholt

Buch, Deutsch, 272 Seiten, GB, Format (B × H): 140 mm x 205 mm, Gewicht: 411 g

ISBN: 978-3-8012-0701-4
Verlag: Dietz Verlag J.H.W. Nachf


Rechtspopulist:innen von Donald Trump bis Alice Weidel locken die Wähler:innen mit Anti-Politik. Sie agitieren gegen Freihandel, EU, Migrant:innen, demokratische Institutionen und Klimaschutz. Doch ihre 'Ökonomie des Hasses' zerstört den Wohlstand und verschlechtert das Leben aller, wie die Welt seit der Wahl von Donald Trump täglich erleben muss: Handel und Wirtschaft schrumpfen drastisch, Pflegekräfte fehlen, wo Migration verhindert wird, ohne Institutionen kollabiert die Demokratie und ohne Klimaschutz der Planet.
Der SZ-Wirtschaftsredakteur Alexander Hagelüken zeigt an vielen Beispielen und Daten, wie die Rechten Reiche noch reicher machen und die Mehrheit der Gesellschaft leidet. Der globale Aufstieg der Rechten wird bisher vor allem politisch und moralisch diskutiert. Doch: 'It’s the economy, stupid!' Hagelüken schildert eindrücklich und verständlich, wie rechte Politik Wohlstand, Frieden und Freiheit gleichermaßen angreift. Er schlägt neue Wege vor, Wähler:innen zurückzugewinnen. Gerade jetzt braucht es eine neue Wirtschaftspolitik, um unsere Demokratie zu bewahren.

Hagelüken Die Ökonomie des Hasses jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hagelüken, Alexander
Alexander Hagelüken, geb. 1968, Ökonom, Leitender Redakteur Wirtschaftspolitik der Süddeutschen Zeitung, war Korrespondent in Berlin und Brüssel und Leiter des Finanzteils. Autor von u.?a. »Schock-Zeiten: wie Deutschland den wirtschaftlichen Abstieg verhindert« (Hans-Matthöfer-Preis für Wirtschaftspublizistik 2024), »Wirtschaft für Kids« (Spiegel-Bestseller), »Das Ende des Geldes«, »Das gespaltene Land«. Lebt als stolzer Vater von vier Söhnen in München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.