Hagedorn / Sell-Le Blanc / Fleischer | Handbuch der Wickeltechnik für hocheffiziente Spulen und Motoren | Buch | 978-3-662-49209-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 303 Seiten, Book, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 765 g

Hagedorn / Sell-Le Blanc / Fleischer

Handbuch der Wickeltechnik für hocheffiziente Spulen und Motoren

Ein Beitrag zur Energieeffizienz
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-662-49209-3
Verlag: Springer

Ein Beitrag zur Energieeffizienz

Buch, Deutsch, 303 Seiten, Book, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 765 g

ISBN: 978-3-662-49209-3
Verlag: Springer


In diesem Buch werden die gängigen Spulenwickelverfahren, deren angrenzende Technologien und die zugehörigen Automatisierungstechniken dargestellt. Von der Einführung als umformendes Fügeverfahren, über die physikalischen Eigenschaften von Spulen werden die Halbzeuge (Draht, Spulenkörper, Isolation) eingeführt. In der Prozesskette wird beginnend beim Wickeldraht zu verschiedenen Wickelverfahren hingeführt. Abschließend wird die Automatisierung dieser Prozesse beschrieben.

Hagedorn / Sell-Le Blanc / Fleischer Handbuch der Wickeltechnik für hocheffiziente Spulen und Motoren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Einführung.- Kupferlackdraht.- Wickeltechnik.- Automatisierungstechnik.


Dipl.-Ing. Jürgen Hagedorn verfügt über ca. 30 Jahre Berufserfahrung im Bereich Spulenwickeltechnik. Seit 2002 beschäftigt er sich mit der Prozessentwicklung bei der Aumann GmbH.

Dipl.-Ing. Florian Sell-Le Blanc ist seit 2016 Leiter der Vorentwicklung bei der Aumann GmbH. Von 2011 bis 2015 war er akademischer Mitarbeiter im Fachbereich Maschinen, Anlagen und Prozessautomatisierung am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) bei Prof. Fleischer.

Prof. Dr.-Ing. Jürgen Fleischer ist seit 2003 Institutsleiter am wbk-Institut für Produktionstechnik am KIT. Zuvor war er in verschiedenen leitenden Funktionen in Forschung, Entwicklung, Planung und Produktion bei Daimler-Benz, ABB Daimler-Benz Transportation und als Geschäftsbereichsleiter bei Bombardier Transportation tätig. Von 2008 bis 2010 war er als Geschäftsführer bei der internationalen Werkzeugmaschinengruppe MAG Industrial Automation Systems aus dem Universitätsdienst beurlaubt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.