Hafner | Namengebung und Namenverhalten im Spanien der 70er Jahre | Buch | 978-3-484-55521-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 260 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 461 g

Reihe: ISSN

Hafner

Namengebung und Namenverhalten im Spanien der 70er Jahre


1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-484-55521-1
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 260 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 461 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-484-55521-1
Verlag: De Gruyter


Die Untersuchung der Veränderungen der offiziellen spanischen Vornamengebung in der Nach-Franco-Ära basiert auf einer indirekten Befragung von 20.000 Jugendlichen der Geburtsjahrgänge 1968-1982. Der Fragebogenrücklauf beläuft sich auf ein Drittel, sprich rund 7.000 Rückantworten. Vor dem Hintergrund des in den 70er Jahren neu gefaßten spanischen Vornamenrechts wird geprüft, ob die Namengebung weiterhin traditionellen Mustern folgt, der Name María bei Beilegung auf Devotion beruht, oder vielmehr ein Verlegenheitsname oder Automatismus ist, die vielen Advokationsnamen Namenmoden ausbilden, in den neu geschaffenen Autonomien (Baskenland sowie angrenzende Gebiete; Katalonien, die Balearen und Valencia sowie Galicien) die Namenwahl zusehends regional gefärbt ist, und ob der Vornamenschatz sich internationalisiert, nebst den sich daraus ergebenden gesamtgesellschaftlichen Implikationen. Einen zweiten Schwerpunkt bildet die inoffizielle Namengebung: Ruf-, Kose- und Übernamen. Ruf- und Kosenamen können formal auf Suffigierung beruhende Namenerweiterungen sein. Namenverkürzungen gehen entweder auf morphologische Mechanismen (Apokope, Aphärese oder Synkope sowie Kombinationen daraus) zurück und/oder basieren auf phonologischen Veränderungen, die sich aus dem noch rudimentär ausgebildeten phonematischen Apparat eines Kleinkindes ergeben. Die Übernamen erfahren eine formal-intensionale Klassifizierung.

Hafner Namengebung und Namenverhalten im Spanien der 70er Jahre jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.