Häußler / Wagenknecht / Küster | Care und die Wissenschaft vom Haushalt | Buch | 978-3-658-19361-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 251 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 351 g

Häußler / Wagenknecht / Küster

Care und die Wissenschaft vom Haushalt

Aktuelle Perspektiven der Haushaltswissenschaft

Buch, Deutsch, 251 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 351 g

ISBN: 978-3-658-19361-4
Verlag: Springer


Der Band gibt einen umfassenden Einblick in aktuelle Debatten zur Organisation alltäglicher Fürsorge- und Versorgungsarbeiten rund um den privaten Haushalt. Aus vier haushaltswissenschaftlichen Perspektiven wird deutlich, dass die Unterbewertung der Arbeit des Alltags zu gesellschaftlichen Folgekosten und Benachteiligung insbesondere von Frauen führt und für die Übergänge zwischen öffentlicher und privater Verantwortung für „Care“ strukturell verankerte Lösungen von Nöten sind. 

Häußler / Wagenknecht / Küster Care und die Wissenschaft vom Haushalt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Familie, Gleichstellung und soziale Ungleichheit.- Haushalt, Lebensqualität und Alltagsmanagement.- Dienstleistung, Infrastruktur und Versorgungsverbund.- Strukturelle Rahmenbedingungen, Familien- und Gleichstellungspolitik.


Prof. Dr. Angela Häußler ist Professorin im Fach Alltagskultur und Gesundheit an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.

Prof. Dr. Christine Küster ist Professorin für Sozioökologie des privaten Haushalts an der Hochschule Fulda.

Dr. Sandra Ohrem war Akademische Rätin am Lehrstuhl Wirtschaftslehre des Privathaushalts und Familienwissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Dr. Inga Wagenknecht war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Wirtschaftslehre des Privathaushalts und Familienwissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.