Häussler / Höer / Hempel | Arzneimittel-Atlas 2014 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 465 Seiten, eBook

Häussler / Höer / Hempel Arzneimittel-Atlas 2014

Der Arzneimittelverbrauch in der GKV
2014
ISBN: 978-3-662-43447-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Der Arzneimittelverbrauch in der GKV

E-Book, Deutsch, 465 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-662-43447-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Arzneimittel-Atlas – für einen realistischen Blick auf den Arzneimittelmarkt Valide Informationen über den Verbrauch von Arzneimitteln sind für gesundheits- und wirtschaftspolitische Entscheidungen unabdingbar. Der Arzneimittel-Atlas liefert für 30 Indikationsgruppen transparente und strukturierte Informationen über die Entwicklung der Verordnungen zulasten der gesetzlichen Krankenversicherung. Alle Analysen basieren auf dem Konzept der Tagesdosen und auf Erstattungspreisen. Für das Jahr 2013 werden im Vergleich zu 2012 die Änderungen von Verbrauch und Preis sowie strukturelle Verschiebungen betrachtet und regionale Unterschiede dargestellt. Der Arzneimittelverbrauch wird in Beziehung zur Prävalenz verschiedener Erkrankungen gesetzt. Ergänzend werden Informationen gegeben zu Wirkstoffen, bei denen der Patentablauf zur Einführung von Generika geführt hat, sowie zu den Einsparungen durch Rabattverträge. Im Fokus des Arzneimittel-Atlas 2014 stehen erneut die Auswirkungen des Gesetzeszur Neuordnung des Arzneimittelmarktes (AMNOG) sowie in diesem Jahr die Prävention durch Impfen.

Häussler / Höer / Hempel Arzneimittel-Atlas 2014 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1 Zusammenfassung – Das Wichtigste in Kürze.- 2 Arzneimittelausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung im Jahr 2013 im Überblick.- 3 Umsatzveränderungen in einzelnen Indikationsgruppen.- 4 Regionale Entwicklung von Ausgaben und Verbrauch.- 5 AMNOG: Aktueller Stand der frühen Nutzenbewertung nach §?35?SGB?V.- 6 Methodische Erläuterungen.- 7 Tabellarische Informationen.- Glossar.- Stichwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.