Häußermann / Siebel | Neue Urbanität | Buch | 978-3-518-11432-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1432, 264 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 177 mm, Gewicht: 238 g

Reihe: edition suhrkamp

Häußermann / Siebel

Neue Urbanität

Buch, Deutsch, Band 1432, 264 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 177 mm, Gewicht: 238 g

Reihe: edition suhrkamp

ISBN: 978-3-518-11432-2
Verlag: Suhrkamp Verlag AG


Jahrhundertelang waren die Städte die Zentren wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Entwicklung – heute sind viele von ökonomischem Niedergang bedroht. Kennzeichen der neuen Situation ist nicht so sehr der Unterschied zwischen Stadt und Land, sondern der zwischen wachsenden und schrumpfenden Städten. Im vorliegenden Band wird gezeigt, in welcher Form diese regionale Ungleichheit, die in der Bundesrepublik unter dem irreführenden Schlagwort vom 'Nord-Süd-Gefälle' diskutiert wird, aus dem ökonomischen Strukturwandel resultiert, der vor allem die Kernstädte der Agglomerationen trifft. Die Analyse der Veränderungen, die sich daraus für die Lebenswelt Stadt, also die Sozial- und Berufsstruktur, die räumlichen Zusammenhänge ergeben, bildet die Grundlage für Überlegungen zu einer Stadtpolitik, die die vorherrschenden Trends als Chance für eine neue Zukunft des städtischen Arbeitens und Lebens begreifen.
Häußermann / Siebel Neue Urbanität jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Häußermann, Hartmut
Hartmut Häußermann, geboren 1943, war Soziologe und einer der renommiertesten deutschen Stadtforscher. Er lehrte an der Universität Bremen und an der Berliner Humboldt-Universität. Häußermann ist am 31. Oktober 2011 verstorben.

Siebel, Walter
Walter Siebel, geboren 1938, ist Professor für Soziologie an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.

Hartmut Häußermann, geboren 1943, war Soziologe und einer der renommiertesten deutschen Stadtforscher. Er lehrte an der Universität Bremen und an der Berliner Humboldt-Universität. Häußermann ist am 31. Oktober 2011 verstorben.

Walter Siebel, geboren 1938, ist Professor für Soziologie an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.