E-Book, Deutsch, 100 Seiten, E-Book-Text, Format (B × H): 210 mm x 297 mm
Häußermann / Grotenhermen / Milz Cannabis
2. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7692-7121-8
Verlag: Deutscher Apotheker Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Arbeitshilfe für die Apotheke
E-Book, Deutsch, 100 Seiten, E-Book-Text, Format (B × H): 210 mm x 297 mm
ISBN: 978-3-7692-7121-8
Verlag: Deutscher Apotheker Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Cannabis – es geht weiter!
Im März 2017 trat das „Cannabisgesetz" in Kraft, zur Erleichterung vieler Patienten, die Cannabis als ihre letzte Chance sehen. Falsche Erwartungen, hohe bürokratische Hürden in der Verschreibung und Unsicherheiten im Umgang mit Blüten und Co haben der anfänglichen Euphorie einen Dämpfer versetzt. Doch das Interesse ist nach wie vor ungebrochen. Die wichtigsten Fragen sind:
- Welche Sorten und Darreichungsformen von Cannabis sind verfügbar?
- Wem wird was auf welcher rechtlichen Grundlage verschrieben?
- Welche Indikationen sprechen auf Cannabis an?
- Wie sind Anwendung, Wirkung und Nebenwirkungen für den Patienten?
- Wie gestaltet sich Beschaffung, Lagerung und Prüfung in der Apotheke?
Neu in der 2. Auflage sind die Kapitel „Rezeptur und Labor" mit praktischen Tipps zur Verarbeitung, Kennzeichnung und Dokumentation cannabisbasierter Medikamente und das Kapitel „FAQ". Der medizinische Teil wurde erweitert und die Liste cannabisbasierter Medikamente sowie deren Bezugsquellen aktualisiert.
Mit der Cannabis- Arbeitshilfe für die Apotheke sind Sie um keine Antwort verlegen!
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Geleitwort;6
2;Vorwort zur zweiten Auflage;7
3;Vorwort zur ersten Auflage;8
4;Inhaltsverzeichnis;10
5;Abkürzungsverzeichnis;13
6;1 Cannabis als Medizin;14
6.1;1.1 Geschichte;14
6.2;1.2 Heute;15
7;2 Das neue Gesetz;18
7.1;2.1 Wegbereitung;18
7.2;2.2 Was hat sich geändert;18
7.3;2.3 Änderung des Betäubungsmittelgesetzes;18
7.4;2.4 Änderung der Betäubungsmittel-Außenhandelsverordnung;19
7.5;2.5 Änderung der Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung;19
7.6;2.6 Änderung des Fünften Buchs Sozialgesetzbuch;19
7.7;2.7 Änderung des Grundstoffüberwachungsgesetzes (GÜG);20
8;3 Erstattungsfähigkeit von cannabisbasierten Arzneimitteln;21
8.1;3.1 Voraussetzungen für die Erstattung;21
9;4 Wer darf verschreiben?;23
10;5 Offizinelles Cannabis;24
10.1;5.1 Biologie von Cannabis;24
10.1.1;5.1.1 Cannabis sativa;24
10.1.2;5.1.2 Cannabis indica;25
10.1.3;5.1.3 Cannabis ruderalis;25
10.1.4;5.1.4 Medizinalcannabis;26
10.2;5.2 Toxizität;26
10.3;5.3 Monographien und Rezepturvorschriften;27
10.3.1;5.3.1 Monographien;27
10.3.2;5.3.2 Rezepturvorschriften;27
10.4;5.4 Prüfung von Arzneidrogen und -extrakten;28
10.4.1;5.4.1 Prüfzertifikat;28
10.4.2;5.4.2 Prüfvorschriften und -methoden;28
10.4.3;5.4.3 Dronabinol;29
10.4.4;5.4.4 Cannabisblüten;30
10.4.5;5.4.5 Cannabisextrakt;31
10.4.6;5.4.6 Entsorgung von Cannabisblüten und -extrakten;31
11;6 Labor und Rezeptur;33
11.1;6.1 Sicherheit;33
11.2;6.2 Tipps zur Verarbeitung;34
11.3;6.3 Tipps zur Kennzeichnung der Rezepturgefäße, Kindersicherung;34
12;7 In Deutschland verfügbare Medikamente;35
12.1;7.1 Cannabisblüten;35
12.1.1;7.1.1 Niederländische Sorten;35
12.1.2;7.1.2 Kanadische Sorten;35
12.1.3;7.1.3 Verfügbarkeit und Zukunftsaussichten;36
12.2;7.2 Extrakte aus Cannabisblüten;37
12.3;7.3 Dronabinol;37
12.4;7.4 Fertigarzneimittel;37
12.5;7.5 Importe ausländischer Fertigarzneimittel;38
12.5.1;7.5.1 Ablauf eines Imports;38
12.5.2;7.5.2 Dokumentation;39
13;8 Dosierung und Art der Anwendung;40
13.1;8.1 Dosisfindung;40
13.2;8.2 Dosierung;40
13.2.1;8.2.1 Tagesdosis Cannabisblüten;41
13.2.2;8.2.2 Tagesdosis Cannabisextrakt;41
13.2.3;8.2.3 Tagesdosis Dronabinol;41
13.2.4;8.2.4 Tagesdosis Fertigarzneimittel;42
13.3;8.3 Art der Anwendung;44
13.3.1;8.3.1 Orale und inhalative Anwendung von Cannabisblüten;44
13.3.2;8.3.2 Anwendung von Extrakten aus Cannabisblüten;48
13.3.3;8.3.3 Anwendung von Dronabinol;49
13.3.4;8.3.4 Anwendung von Fertigarzneimitteln;49
14;9 Belieferung des BtM-Rezepts;51
14.1;9.1 Lagerung und Aufbewahrung;51
14.2;9.2 Taxation;52
14.2.1;9.2.1 Blüten;52
14.2.2;9.2.2 Blütenextrakt;53
14.2.3;9.2.3 Dronabinol;53
14.3;9.3 Cannabisblüten;53
14.4;9.4 Extrakte aus Blüten;55
14.5;9.5 Dronabinol;55
14.6;9.6 Fertigarzneimittel;58
14.6.1;9.6.1 Dronabinolhaltig: Sativex®;58
14.6.2;9.6.2 Nabilonhaltig: Canemes® 1 mg Kapseln;59
14.7;9.7 Importe ausländischer Fertigarzneimittel;59
14.8;9.8 Nichtverfügbarkeit;59
14.9;9.9 Wechselwirkungen;60
14.9.1;9.9.1 Autofahren und cannabisbasierte Arzneimittel;61
14.10;9.10 Dokumentation;62
14.11;9.11 Fragen & Antworten aus der bisherigen Praxisphase;65
15;10 Wann und warum wird Cannabis eingesetzt?;66
15.1;10.1 Indikationen im Überblick;66
15.1.1;10.1.1 Übelkeit und Erbrechen bei Chemotherapie;67
15.1.2;10.1.2 Appetitlosigkeit und Kachexie bei Krebs- oder HIV/Aids-Patienten;67
15.1.3;10.1.3 Neuropathische und chronische Schmerzen;67
15.1.4;10.1.4 Spastik bei multipler Sklerose;69
15.1.5;10.1.5 Das therapeutische Potenzial bei anderen Erkrankungen;69
15.1.6;10.1.6 Einsatz von Cannabidiol (CBD);70
15.2;10.2 Endocannabinoidsystem;71
15.2.1;10.2.1 Cannabinoidrezeptoren;71
15.2.2;10.2.2 Endocannabinoide;72
15.2.3;10.2.3 Synthese und Abbau der Endocannabinoide;72
15.2.4;10.2.4 Die Funktion des Endocannabinoidsystems;72
15.3;10.3 Welche Patienten profitieren;73
15.4;10.4 Differenzierung des Einsatzes verschiedener Sorten von Cannabisblüten;74
15.5;10.5 Differenzierung des Einsatzes von Blüten und isolierten Zubereitungen;74
15.6;10.6 Compliance und Adhärenz der Patienten;75
15.7;10.7 Nebenwirkungen und Kontraindikationen;75
15.7.1;10.7.1 Psychosen und Schizophrenie;76
15.7.2;10.7.2 Toleranz, Sucht und Abhängigkeit;76
15.7.3;10.7.3 Kardiovaskuläre Nebenwirkungen;77
15.8;10.8 Weiterführende Informationsquellen für die Apotheke;78
15.8.1;10.8.1 IACM;78
15.8.2;10.8.2 BfArM;78
15.8.3;10.8.3 Hersteller und Vertriebsfirmen Sativex®;78
15.8.4;10.8.4 Importeure von Medizinalcannabisblüten;79
15.8.5;10.8.5 Herstellung und Vertrieb von Cannabisblütenextrakt;79
15.8.6;10.8.6 Vertrieb von Kräutermühlen;79
16;Sachregister;82
17;Die Autoren;86