Häusler | Tote Winkel | Buch | 978-3-86599-202-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 238 Seiten, PB, Format (B × H): 230 mm x 140 mm

Reihe: Kaleidogramme

Häusler

Tote Winkel

Ereignis-Lektüren

Buch, Deutsch, 238 Seiten, PB, Format (B × H): 230 mm x 140 mm

Reihe: Kaleidogramme

ISBN: 978-3-86599-202-4
Verlag: Kulturverlag Kadmos Berlin


Ereignis ›gibt‹ es nicht, solange es nicht ›gemacht‹ wird, es zeigt sich nicht, ohne gezeigt zu werden. Ereignis ist ein Begriff, der sich selbst verfehlt, weil er etwas bezeichnet und dadurch erst hervorbringt, was ihm zugleich entgehen muss. Die Rede bzw. Abbildung von Ereignis ist daher in eine Aporie der Unsagbarkeit und Unsichtbarkeit dessen eingebunden, was nur durch sie gesagt, nur durch sie gezeigt werden kann.
Der vorliegende Band macht diese Kehrseitigkeit von Ereignis an vier Beispielen aus der Literatur und der Fotografie evident: ›Das Polizeirevier‹ und ›1989‹ von Rainald Goetz sowie die Tagebucheinträge des 17. Juni 1953 und der ›Kontaktbogen Tod‹ von Einar Schleef. Ereignis wird hier jedoch nicht als Gegenstand verstanden, sondern als Parameter von Sichtbarkeit und Sagbarkeit in Anspruch genommen, als tote Winkel in der Darstellung, welche die Frage nach dem eigentlich Ereignishaften, seinem Ausdruck, seiner Wirksamkeit und Insistenz entlang der jeweiligen Relationen von Un-/Sag- und Un-/Sichtbarkeit artikulieren.
Häusler Tote Winkel jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Anna Häusler, Literaturwissenschaftlerin. Promotion am Graduiertenkolleg
'Mediale Historiographien', Postdoktorandin an der Universität Erfurt.
Forschung zu einem intermedialen Begriff des Fotografischen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.