Häßler | Cascading Stylesheets | Buch | 978-3-642-62404-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 331 Seiten, Format (B × H): 193 mm x 242 mm, Gewicht: 670 g

Reihe: X.media.press

Häßler

Cascading Stylesheets

Stil mit ¿stil¿
Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-642-62404-9
Verlag: Springer

Stil mit ¿stil¿

Buch, Deutsch, 331 Seiten, Format (B × H): 193 mm x 242 mm, Gewicht: 670 g

Reihe: X.media.press

ISBN: 978-3-642-62404-9
Verlag: Springer


Im Vergleich zum Printdesign scheinen die Satzmittel für das Webdesign aus der digitalen Steinzeit zu stammen. Das Praxis-Buch beschreibt die Einsatzmöglichkeiten von Stylesheets für das Webdesign, den Druck und alternative Ausgabetechniken für die Typographie und das Layout von HTML-Seiten. Angesprochen sind Designer und Grafiker, die bereits Sites entworfen und mit einem HTML-Editor aufgebaut haben. Zahlreiche Tipps, Tricks, Beispiele, praktische Hinweise und Techniken für die Gestaltung runden das Buch ab.

Die CD-ROM enthält eine kommentierte Referenz für Cascading Stylesheets 1 & 2 für HTML 4.01.

Häßler Cascading Stylesheets jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Wie sich das Web selber ausbremste.- 1.1 Es werde Nacht.- 1.2 Stillstand.- 1.3 Minenfelder.- 1.4 Der Tag, an dem der Browser starb.- 2 Der Bildschirm ist keine Seite.- 2.1 Der kleine große Unbekannte: Der Monitor.- 2.2 Layouttechniken.- 2.3 Darstellung und Konsistenz.- 2.4 Aus dem Fenster geworfen: Frames.- 2.5 Layouttabellen: Ein Segen und eine Seuche.- 2.6 Layout mit Cascading Stylesheets.- 3 Grundlegende Techniken.- 3.1 Stilvorlagen für die Auto-Formatierung.- 3.2 Wenn das Stylesheet zweimal klingelt.- 3.3 Eigenschaften sind für alle da.- 3.4 Die Syntax der Stile.- 3.5 Interne und externe Stylesheets.- 3.6 Geburtsrecht und Erbe: Inhärenz.- 3.7 Nah schlägt fern: Cascading.- 3.8 Abkürzungen und Kommentare.- 4 Alle Stylesheet-Eigenschaften.- 4.1 Die Cascading-Stylesheets-Spezifikation.- 4.2 Schriftgestaltung: font.- 4.3 Stile für die Textgestaltung.- Aufzählungen und Listensymbole: lists and markers.- 4.4 Vordergrundfarbe und Hintergrund: color and background.- 4.5 padding, margin, border.- 4.6 Visuelle Formatierung.- 4.7 table: Stile für Tabellen.- 4.8 Stile für die visuelle Gestaltung der Benutzeroberfläche.- 4.9 Eigenschaften für dynamisch generierte Inhalte.- 4.10 Aural — Eigenschaften für die Sprachausgabe.- 4.11 Paged Media — Stile für den Druck.- 5 Das Fischen nach Elementen — Selektoren.- 5.1 Verschiedene Arten won Selektoren.- 5.2 Universalselektor und HTML-Elementselektoren.- 5.3 Klassenselektoren.- 5.4 ID-Selektoren.- 5.5 Absteigende Selektoren — Kontextselektoren.- 5.6 Pseudoklassen.- 5.7 Pseudoelemente.- 5.8 Attributselektoren (neu in CSS2).- 6 Bis zum letzten Tag: Beispiele.- 6.1 Beispiel 1: Stile für Schriftgestaltung.- 6.2 Beispiel 2: Eigenschaften 'ausschalten'.- 6.3 Beispiel 3: Ein einfaches CSS-Layout.- 6.4 Beispiel 4:Einfach nur Stylesheets I.- 6.5 Beispiel 5: Einfach nur Stylesheets II.- 6.6 Beispiel 6: Wie gedruckt — das Stylesheet für den Drucker.- 7 HTML is a Box in a Box.- 7.1 Die wahrscheinlich kleinste Programmiersprache der Welt.- 7.2 HTML-Attribute.- 7.3 Kleinlich: Wie schreibt man ein Tag?.- 7.4 Kopfstände: Das !Doctype-Tag.- 7.5 Container für alles: - und -Tag.- 7.6 Geben Sie hier lhren Namen ein … Formulare, Formulare.- 7.7 Vom Leben in der Zelle: Die Tabelle.- 7.8 Der kleine Bruder des Framesets: iframes.- 7.9 Wenn das Stylesheet nicht funktioniert.- 8 Schrift, Grafik und Farbe.- 8.1 Schriften für den Monitor.- 8.2 82 Ladbare Schriften.- 8.3 Schrift ais Grafik: GIF und Flash.- 8.4 Maßangaben.- 8.5 Farben.- Technische Begriffe.- Kleines Typo-ABC und -Wörterbuch für Screen und Web.- Sonderzeichen in HTML 4.01 und Farbnamen.- Ressourcen im Internet.- Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.