Härtling | Hallo Opa - Liebe Mirjam | Buch | 978-3-407-74580-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 74580, 69 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 185 mm, Gewicht: 85 g

Reihe: Gulliver Taschenbücher

Härtling

Hallo Opa - Liebe Mirjam

Eine Geschichte in E-Mails
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-407-74580-4
Verlag: Julius Beltz

Eine Geschichte in E-Mails

Buch, Deutsch, Band 74580, 69 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 185 mm, Gewicht: 85 g

Reihe: Gulliver Taschenbücher

ISBN: 978-3-407-74580-4
Verlag: Julius Beltz


Eine innige Geschichte von großer Nähe und Zugewandtheit

Die 14 jährige Mirjam schreibt ihrem Opa regelmäßig E-Mails. Sie berichtet ihm von Freunden, die sie enttäuscht haben, von Streitereien mit ihren Eltern und ihrem letzten Schulwechsel. Der Opa antwortet und erzählt, wie es für ihn in der Nachkriegszeit war, die richtigen Freunde zu finden. Er gibt seiner Enkelin Ratschläge und versichert ihr, das Gästebett stehe immer für sie bereit. Mirjam erfährt von ihrem Opa, wie es ist, wenn man alt wird und das Gefühl hat, alles sei vielleicht ein letztes Mal. Eines Tages antwortet er Mirjam nicht mehr. Nie mehr. Aber Mirjam schreibt weiter »Hallo Opa«...

Härtling Hallo Opa - Liebe Mirjam jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Härtling, Peter
Peter Härtling (1933 - 2017), in Chemnitz geboren, lebte bis zu seinem Tod in Mörfelden-Walldorf/Hessen. Er ist einer der vielseitigsten und renommiertesten Autoren Deutschlands - er veröffentlichte Lyrik, Erzählungen, Essays und Romane - für Kinder und Erwachsene. Seine Bücher für Kinder erscheinen bei Beltz & Gelberg, darunter die berühmten Romane »Das war der Hirbel«, »Oma«, »Ben liebt Anna« und zuletzt »Djadi, Flüchtlingsjunge«. Sein literarisches Gesamtwerk wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet, darunter auch mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis. »Härtling ist unzweifelhaft eine Schriftsteller-Persönlichkeit, von der die deutschsprachige Kinderliteratur der letzten 30 Jahre maßgeblich geprägt wurde«, so die Jury zum Deutschen Jugendliteraturpreis in ihrer Begründung.

Peter Härtling (1933 - 2017), in Chemnitz geboren, lebte bis zu seinem Tod in Mörfelden-Walldorf/Hessen. Er ist einer der vielseitigsten und renommiertesten Autoren Deutschlands - er veröffentlichte Lyrik, Erzählungen, Essays und Romane - für Kinder und Erwachsene. Seine Bücher für Kinder erscheinen bei Beltz & Gelberg, darunter die berühmten Romane »Das war der Hirbel«, »Oma«, »Ben liebt Anna« und zuletzt »Djadi, Flüchtlingsjunge«. Sein literarisches Gesamtwerk wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet, darunter auch mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis. »Härtling ist unzweifelhaft eine Schriftsteller-Persönlichkeit, von der die deutschsprachige Kinderliteratur der letzten 30 Jahre maßgeblich geprägt wurde«, so die Jury zum Deutschen Jugendliteraturpreis in ihrer Begründung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.