Härtling | Ein Balkon aus Papier | Buch | 978-3-462-02922-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 64 Seiten

Härtling

Ein Balkon aus Papier

Gedichte
Erscheinungsjahr 2000
ISBN: 978-3-462-02922-2
Verlag: Kiepenheuer & Witsch

Gedichte

Buch, Deutsch, 64 Seiten

ISBN: 978-3-462-02922-2
Verlag: Kiepenheuer & Witsch


Die Hand voller Vogelherzen Durch die neuen Gedichte von Peter Härtling ziehen sich Bilder des Abschiedes, des Aufbruchs, der Reise, einer letzten Reise, auf die das Ich zusteuert: 'Allmählich entfallen mir / die Gegenden.'Ungeduldig, denn die Zeit verrinnt, und doch ängstlich, denn es gibt keine Wiederkehr, bereitet sich das Ich auf diese Wegstrecke vor und begegnet sich noch einmal selbst, oft genug als Kind, sieht die Schwester, den Vater, die Freunde, die Frau. Immer knapper, lakonischer, abgeklärter werden die Gedichte Peter Härtlings, sie halten Rückschau, mustern das Leben, notieren die Beschädigungen, aber auch das Glück. Immer wieder nehmen sie Motive der MelchingerWinterreise auf, des letzten Theaterstücks von Härtling, in dem er Stationen aus seiner Biografie mit der Franz Schuberts und Motiven Walter Benjamins zu einem suggestiven Drama verknüpfte. Zwischen Paradies und Katastrophe schwebend, 'bodenlos heiter', bereiten sich diese Gedichte auf die letzte Passage vor, dunkel und schön zugleich. Mein Schlaf dehnt sich aus bis zu dem Rand, über den alle, die sich in meinen Traum drängen, stürzen werden, fort von mir, zurück in ihr LebenDie neuen Gedichte von Peter Härtling sind Beschwörungen der Schwelle, des Übergangs, heiter, nicht ohne Angst, aber mit großer Freiheit.

Härtling Ein Balkon aus Papier jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Peter Härtling, geboren 1933 in Chemnitz, arbeitete als Redakteur bei Zeitungen und Zeitschriften. 1967 wurde er Cheflektor des S. Fischer Verlages in Frankfurt am Main und war dort von 1968 bis 1973 Sprecher der Geschäftsführung. Seit 1974 arbeitet er als freier Schriftsteller. Das gesamte literarische Werk von Peter Härtling ist lieferbar im Verlag Kiepenheuer & Witsch, zuletzt erschienen Liebste Fenchel! Das Leben der Fanny Hensel-Mendelssohn in Etüden und Intermezzi, 2011, und Tage mit Echo. Zwei Erzählungen, 2013. Peter Härtling wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, zuletzt mit dem Hessischen Kulturpreis 2014 und dem Elisabeth-Langgässer-Preis 2015. Peter Härtling verstarb am 10. Juli 2017.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.