Härtl-Kasulke / Revers | Lebenskunst! Eine Anleitung zur Positiven Psychologie | Buch | 978-3-407-36659-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 190 Seiten, Format (B × H): 213 mm x 228 mm, Gewicht: 558 g

Härtl-Kasulke / Revers

Lebenskunst! Eine Anleitung zur Positiven Psychologie

Einführung für Trainer, Coaches und Personalentwickler
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-407-36659-7
Verlag: Julius Beltz GmbH

Einführung für Trainer, Coaches und Personalentwickler

Buch, Deutsch, 190 Seiten, Format (B × H): 213 mm x 228 mm, Gewicht: 558 g

ISBN: 978-3-407-36659-7
Verlag: Julius Beltz GmbH


Wege zu einem gelingenden Leben

Dieses Buch bietet einen kompakten Überblick über die Positive Psychologie und hilft als Methodenkoffer für die professionelle Interventionsplanung weiter. Nicht zuletzt lädt es zu einer intensiveren Selbsterfahrung ein. Theorie, Best-Practice-Beispiele und Methoden mit Anwendungstipps werden hier zu einem wertvollen Gesamtwerk vereint.

Dieses Begleitbuch zur Basisausbildung in Positiver Psychologie ist zugleich ein Entdeckungsbuch für die persönliche Selbstwirksamkeit, das ressourcenorientierte Arbeiten in Unternehmen und nicht zuletzt eine Anleitung für eine wirkungsvolle Unternehmenskultur, die die Sinnsuche des Einzelnen mit den Ergebnissen der Organisation verbindet. Die Best-Practice-Beispiele und der Methodenteil sind am Curriculum ausgerichtet.

Mit Beiträgen von: Hans-Florian Dettweiler, Otto Kasulke, Birgit Schroeder, Philip Streit.

Aus dem Inhalt
• PERMA – fünf Bausteine für mehr Wohlbefinden im Privaten und Beruflichen
• Selbstwirksamkeit – Resilienz: Ich bin, was ich bin, und das ist gut!
• Positive Prospektion – von der Zukunft gezogen
• Beziehungen brauchen gute Pflege – Wege zur gelingenden Kommunikation

Härtl-Kasulke / Revers Lebenskunst! Eine Anleitung zur Positiven Psychologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Führungskräfte, Personalentwickler/innen, Trainer/innen und Berater/innen, Coaches

Weitere Infos & Material


Streit, Philip
Dr. Philip Streit leitet das Institut für Kind, Jugend und Familie in Graz, wo er als Klinischer Psychologe und Psychotherapeut mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien arbeitet. Er ist Autor verschiedener Bücher über Positive Psychologie im Alltag mit Kindern und Jugendlichen.

Kasulke, Otto
Otto Kasulke arbeitet als Coach für Führungskräfte auf allen Entscheider- und Managementebenen. Seine Themen sind Strategieentwicklung, Geschäftsführung, (Interims-)Management, Führung und Team. Seine berufliche Expertise: Management von Trainingsakademien, Automotive- und Geschäftsführerpositionen in deutschen und internationalen mittelständigen und Großunternehmen. Homepage: www.kasulke-kommunikation.de

Härtl-Kasulke, Claudia
Dr. Claudia Härtl-Kasulke gründete 1991 BK+K Beratung Kultur + Kommunikation Rhein-Main. Sie und ihr Team begleiten Menschen im Unternehmen bei Veränderungen und in der Strategieentwicklung. Sie ist seit 1998 Pionierin im Thema Demografie. Mit den Handlungsfeldern Gesundheitsmanagement, Lern- und Wissensmanagement, intergenerative Kommunikation berät sie Führungskräfte und ihre Teams. Autorin zahlreicher Bücher und Kartensets.

Dr. Claudia Härtl-Kasulke gründete 1991 BK+K Beratung Kultur + Kommunikation Rhein-Main. Sie und ihr Team begleiten Menschen im Unternehmen bei Veränderungen und in der Strategieentwicklung. Sie ist seit 1998 Pionierin im Thema Demografie. Mit den Handlungsfeldern Gesundheitsmanagement, Lern- und Wissensmanagement, intergenerative Kommunikation berät sie Führungskräfte und ihre Teams. Autorin zahlreicher Bücher und Kartensets.
Otto Kasulke arbeitet als Coach für Führungskräfte auf allen Entscheider- und Managementebenen. Seine Themen sind Strategieentwicklung, Geschäftsführung, (Interims-)Management, Führung und Team. Seine berufliche Expertise: Management von Trainingsakademien, Automotive- und Geschäftsführerpositionen in deutschen und internationalen mittelständigen und Großunternehmen. Homepage: www.kasulke-kommunikation.de
Dr. Philip Streit leitet das Institut für Kind, Jugend und Familie in Graz, wo er als Klinischer Psychologe und Psychotherapeut mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien arbeitet. Er ist Autor verschiedener Bücher über Positive Psychologie im Alltag mit Kindern und Jugendlichen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.