Härtel | Symbolische Ordnungen umschreiben | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 326 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm

Reihe: Kultur- und Medientheorie

Härtel Symbolische Ordnungen umschreiben

Autorität, Autorschaft und Handlungsmacht

E-Book, Deutsch, 326 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm

Reihe: Kultur- und Medientheorie

ISBN: 978-3-8394-1042-4
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Autoritätsgefüge scheint im Wandel begriffen. Anhand von Fallstudien aus Theorie und Kunst zeigt die kulturwissenschaftliche Studie, dass sich diese postulierte Bewegung kaum als 'Befreiung' oder, umgekehrt, als 'Desaster' fassen lässt. Vielmehr hat sie Implikationen für die Konzeptionen von 'Autorschaft' und 'Handlungsmacht' in westlichen Gesellschaften.

Welche Phantasmen, Aggressions- und Genießensdimensionen – denn um deren Neuverhandlung geht es hier – geraten in den Blick, wenn herkömmliche symbolisch-autoritative Gefüge zur Debatte stehen?
Härtel Symbolische Ordnungen umschreiben jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Härtel, Insa
Insa Härtel (Prof. Dr.) ist Permanent Senior Research Fellow an der Kunstuniversität Linz, Abteilung Kulturwissenschaft, und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in Hamburg und Schleswig-Holstein. Ihre Forschungschwerpunkte liegen in den Bereichen kultureller Produktionen, Transformationen und Konflikte, psychoanalytische Kunst- und Kulturtheorie sowie in der Geschlechter- und Sexualitätsforschung.

Insa Härtel ist Professorin für Kulturwissenschaft mit Schwerpunkt Kulturtheorie und Psychoanalyse an der International Psychoanalytic University Berlin (IPU). Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Konzeptionen kultureller Produktion/kulturelle Transformationen, Raum/Phantasmen, psychoanalytische Kunst- und Kulturtheorie sowie Geschlechter- und Sexualitätsforschung.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.