Härtel | Erogene Gefahrenzonen | Buch | 978-3-86599-210-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 107, 156 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 228 mm, Gewicht: 268 g

Reihe: Kaleidogramme

Härtel

Erogene Gefahrenzonen

Aktuelle Produktionen des (infantilen) Sexuellen

Buch, Deutsch, Band 107, 156 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 228 mm, Gewicht: 268 g

Reihe: Kaleidogramme

ISBN: 978-3-86599-210-9
Verlag: Kulturverlag Kadmos


Mit Beiträgen von Steven Angelides, Sabine Broeck, Olaf Knellessen, Juliet Flower, MacCannell, Robert Pfaller, Ilka Quindeau, Valerie Walkerdine und Alenka Zupancic

Wie ist das Sexuelle derzeit kulturell verortet – und was an ihm ist fehl am Platz? In diesem Band geht es um westliche Vorstellungen des Sexuellen in einer Zeit, in der dessen Bedeutung durchaus zur Debatte steht, wenn z.B. von einer Entmystifzierung oder auch einem Nichtbegehren die Rede ist. Einen Ausgangspunkt für die Betrachtungen bildet hier die Konflikthaftigkeit gerade 'infantiler' Sexualität. Thematisiert werden z.B. die kulturelle Erregtheit, die die Figur des Kindes derzeit umgibt, oder die Konstituierung sexueller Körper im gesellschaftlichen Raum. Das verstörende Potential eines (infantil) Sexuellen wird dabei ebenso in den Blick genommen wie Infantilisierungen erwachsener Sexualität. Insgesamt lautet die Frage an Theorie, Kunst, Medien, Klinik …: Wo liegen aktuell erogene Gefahrenzonen?
Härtel Erogene Gefahrenzonen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Insa Härtel (Prof. Dr. phil. habil.) ist Kulturwissenschaftlerin und Diplom-Psychologin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Konzeptionen kultureller Produktion, psychoanalytische Kunst- und Kulturtheorie, Geschlechter- und Sexualitätsforschung.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.