Härtel | Die älteren Urkunden des Domkapitels zu Aquileia und des Klosters Beligna (bis 1250) | Buch | 978-3-7001-9414-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6,4, 512 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1475 g

Reihe: Publikationen des Historischen Institutes in Rom

Härtel

Die älteren Urkunden des Domkapitels zu Aquileia und des Klosters Beligna (bis 1250)


Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-7001-9414-9
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

Buch, Deutsch, Band 6,4, 512 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1475 g

Reihe: Publikationen des Historischen Institutes in Rom

ISBN: 978-3-7001-9414-9
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften


Diese Edition bildet den vierten Band der „Vorarbeiten zu einem Urkundenbuch des Patriarchats Aquileia“. Sie ergänzt damit die schon vorhandenen Ausgaben von Urkunden friaulischer Kirchen bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts. Etwa die Hälfte der hier enthaltenen Texte bzw. Urkundenauszüge war der Forschung bisher völlig unbekannt. Darüber hinaus wurden etliche Texte erstmals im Wortlaut ediert, andere sind nun aufgrund einer deutlich besseren Textgrundlage als bisher verfügbar oder erscheinen mit berichtigtem Datum. Eine Darstellung der bisherigen Forschungen zum Domkapitel und zu dem diesem nachmals inkorporierten Kloster Beligna sowie Untersuchungen zu den Inventaren des Kapitelarchivs (vom 16. bis zum 18. Jahrhundert) und ebenso zur Geschichte dieses Archivs runden die Textausgabe ab. Dazu kommen Spezialstudien zu Inhalt und Bewertung einzelner bedeutender Urkunden und Urkundengruppen, darunter auch zum Realitätsgehalt solcher Urkundentexte, die ausschließlich in Werken der Stilkunst überliefert sind, und ebenso über solche Urkunden, die bisher zu Unrecht dem Domkapitel oder dem Kloster Beligna bzw. dem Zeitraum bis 1250 zugeordnet worden sind. Die Notarszeichen aus der Zeit bis 1250 sind abgebildet, unabhängig davon, ob sie im Original oder als jüngere Kopien überliefert sind. Selbstverständlich werden nicht nur die in den Texten vorkommenden Orts- und Personennamen durch Register erschlossen und identifiziert, sondern ebenso die Eigentümlichkeiten der mittelalterlichen Rechtssprache in ihrer Phrasenbildung insgesamt.

Härtel Die älteren Urkunden des Domkapitels zu Aquileia und des Klosters Beligna (bis 1250) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Härtel, Reinhard
ist ehem. Professor für Geschichte des Mittelalters und Historische Hilfswissenschaften an der Universität Graz



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.