Buch, Deutsch, Band 33, 174 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 205 mm, Gewicht: 216 g
Reihe: Psychoanalytische Blätter
Psychoanalytische Erkundungen
Buch, Deutsch, Band 33, 174 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 205 mm, Gewicht: 216 g
Reihe: Psychoanalytische Blätter
ISBN: 978-3-525-46124-2
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht
In diesem Band steht ein Denken zwischen den Räumen im Mittelpunkt. Den inhaltlichen Schwerpunkt bilden Fragen der Medialität und Reflexionen des psychoanalytischen Erkennens selbst. Auf diese Weise wird ein Bogen gespannt zwischen Bewegungen des Wünschens, der Praxis des Lesens und Schreibens, einem „Denken mit den Ohren“ und Bedeutungen und Wirkungen von (neuen) Medien, Erinnerungskonstellationen, Fragen der Symbolisierung und der Verfasstheit des Subjekts oder dem Verhältnis zwischen Psychoanalyse und Universität. Ausgehend von einem psychoanalytischen Fokus wird ein breit bezogenes interdisziplinäres Spektrum aufgefächert – und dabei jeweils dem Selbstgewissen entgegengedacht.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literatursoziologie, Gender Studies
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medientheorie, Medienanalyse
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medien & Gesellschaft, Medienwirkungsforschung
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologische Theorie, Psychoanalyse
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturpsychologie