Buch, Deutsch, Band 54, 454 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 146 mm x 226 mm, Gewicht: 698 g
Reihe: Theater (Transcript Verlag)
Eine Soziologie der Regie
Buch, Deutsch, Band 54, 454 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 146 mm x 226 mm, Gewicht: 698 g
Reihe: Theater (Transcript Verlag)
ISBN: 978-3-8376-2342-0
Verlag: Transcript Verlag
Denis Hänzi untersucht, wie aus dem Wechselspiel von individuellen Arbeitsweisen und institutionellen Arrangements, alten Idealen und neuen Realitäten das Gefüge der deutschsprachigen Theaterlandschaft hervorgeht. Mit einer charismatheoretischen Erweiterung des Bourdieu'schen Habitus/Feld-Konzepts wird ein innovativer Ansatz zur Analyse gegenwärtiger Kunstwelten formuliert.
Dass die 'Ordnung des Theaters' zusehends Züge einer Erfolgskultur trägt, welche die männliche Dominanz im Regieberuf zu verfestigen scheint, ist einer von vielen erhellenden Befunden, die das Buch auch für Theaterschaffende und -interessierte spannend machen.
Zielgruppe
Soziologie, Theaterwissenschaft, Kulturwissenschaften, Gender Studies sowie Theaterschaffende und die theaterinteressierte Öffentlichkeit