Hänßler | Als wir zum Surfen noch ans Meer gefahren sind | Buch | 978-3-462-04874-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1507, 272 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 188 mm, Gewicht: 210 g

Reihe: KIWI

Hänßler

Als wir zum Surfen noch ans Meer gefahren sind

Unser Leben vor dem Internet
2. Auflage 2016
ISBN: 978-3-462-04874-2
Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH

Unser Leben vor dem Internet

Buch, Deutsch, Band 1507, 272 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 188 mm, Gewicht: 210 g

Reihe: KIWI

ISBN: 978-3-462-04874-2
Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH


Eine nostalgische, liebevolle Rückschau auf das Leben vor dem Internet

Tagträumen, sich überraschen lassen, allein sein? Das Internet hat unser Leben zwar aufregender, bunter, schneller gemacht, aber wir haben auch vieles verloren. Boris Hänßler lädt den Leser in diesem Buch zu einer komischen und melancholischen Reise in die Zeit vor dem Internet ein. Er erinnert daran, wie wir ohne Navi Auto gefahren sind, im Urlaub Hotels vor Ort gesucht haben, vor rätselhaften Kinoplakaten standen und dabei die große Liebe getroffen haben. Das Buch führt uns den Ärger vor Augen, wenn mal wieder ein Falkplan zerriss, und die Freude, wenn ein handgeschriebener Brief ankam oder ein Mixtape überreicht wurde. Boris Hänßler erzählt anekdotenreich und komisch, wie sich der Alltag in kurzer Zeit dramatisch verändert hat, ohne dass wir es richtig mitbekommen hätten. Und er wagt beherzt die Frage, ob nicht die Renaissance von Plattenläden und Buchhandlungen darauf hindeuten könnte, dass es eine neue Lust auf Echtes gibt, auf Ungeplantes und auf Zeiten der Unerreichbarkeit.
Hänßler Als wir zum Surfen noch ans Meer gefahren sind jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hänßler, Boris
Boris Hänßler, geboren 1973, arbeitet als freier Journalist und schreibt insbesondere über die Auswirkungen der Informationstechnik auf unsere Gesellschaft. Seine Artikel erscheinen u.a. in der Technology Review, Focus, Psychologie Heute und Süddeutsche Zeitung.

Boris Hänßler, geboren 1973, arbeitet als freier Journalist und schreibt insbesondere über die Auswirkungen der Informationstechnik auf unsere Gesellschaft. Seine Artikel erscheinen u.a. in der , , und .



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.