Hänsle | Streik und Daseinsvorsorge | Buch | 978-3-16-153989-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 21, 827 Seiten, Format (B × H): 237 mm x 166 mm, Gewicht: 1258 g

Reihe: Studien und Beiträge zum Öffentlichen Recht

Hänsle

Streik und Daseinsvorsorge

Verfassungsrechtliche Grenzen des Streikrechts in der Daseinsvorsorge. Zugleich ein Beitrag zur Staatsaufgabenlehre sowie zur Grundrechtsdogmatik des Art. 9 Abs. 3 GG

Buch, Deutsch, Band 21, 827 Seiten, Format (B × H): 237 mm x 166 mm, Gewicht: 1258 g

Reihe: Studien und Beiträge zum Öffentlichen Recht

ISBN: 978-3-16-153989-3
Verlag: Mohr Siebeck


Der Streik in der Daseinsvorsorge mit seinen erheblichen ökonomischen und sozialen Implikationen erzeugt eine rechtliche Spannungslage zwischen dem Streikrecht auf der einen Seite und dem Bedürfnis nach Daseinsvorsorge auf der anderen Seite. Um diesen Komplex zu ergründen, reflektiert Walter Hänsle nicht nur die rechtswissenschaftliche Diskussion, sondern beleuchtet auch die geschichts-, sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Dimensionen. Mit diesem interdisziplinären Ansatz werden die zentralen Begriffe neu konstruiert und rechtlich konkretisiert. Bei der Daseinsvorsorge erfolgt dies eingebettet in eine normative Staatsaufgabenlehre nach dem Modell des Gewährleistungsstaats. Vor der Folie einer modifizierten Grundrechtsdogmatik begründet der Autor das Streikrecht in der Daseinsvorsorge als Teil des Gewährleistungsbereichs des Art. 9 Abs. 3 GG und löst das normative Spannungsverhältnis des Streiks in der Daseinsvorsorge auf. Die Arbeit wurde mit dem Fakultätspreis der Juristischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München ausgezeichnet.
Hänsle Streik und Daseinsvorsorge jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hänsle, Walter
Geboren 1982; Studium der Rechtswissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München; Referendariat in München und Berlin; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere Wirtschafts- und Steuerrecht, an der LMU München; 2015 Promotion; derzeit Richter a.P. in der bayerischen Verwaltungsgerichtsbarkeit und seit Februar 2016 abgeordnet als Wissenschaftlicher Mitarbeiter ans Bundesverwaltungsgericht.

Walter Hänsle Geboren 1982; Studium der Rechtswissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München; Referendariat in München und Berlin; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere Wirtschafts- und Steuerrecht, an der LMU München; 2015 Promotion; derzeit Richter a.P. in der bayerischen Verwaltungsgerichtsbarkeit.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.