Hänselmann / Hagen | Weihnachts-Schäferey | Buch | 978-3-940784-17-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 130 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 230 mm, Gewicht: 233 g

Hänselmann / Hagen

Weihnachts-Schäferey

Kommentierte Edition
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-940784-17-9
Verlag: Schuster, Ralf, Dr.

Kommentierte Edition

Buch, Deutsch, 130 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 230 mm, Gewicht: 233 g

ISBN: 978-3-940784-17-9
Verlag: Schuster, Ralf, Dr.


Als Joachim Heinrich Hagen gerade einmal einundzwanzigjährig seine Weihnacht-Schäferey veröffentlichte, präsentierte er sich damit als einer der begabtesten Dichter seiner Heimatstadt Bayreuth. Es gelang ihm, mit dieser im Jahre 1669 erschienenen Versekloge eine literarische Form auszubilden, die für die bukolische Weihnachtsdichtung gattungsprägend wirkte und unter anderem nachweislich Einfluss ausübte auf die Hirtendichtung der Pegnitzschäfer. Ein Grund für die besondere Qualität des Werkes ist sicher in dem Umstand zu sehen, dass Sigmund von Birken, der Präses des Pegnesischen Blumenordens, mindestens redigierend an dessen Entstehung beteiligt war. Dieser literatursoziologische Hintergrund stellt einen weiteren interessanten Aspekt dieses Schäferspiels dar, der die Auseinandersetzung mit dem Werk auch heute noch lohnenswert und reizvoll macht.
Die vorliegende, mit einem ausführlichen Kommentar versehene Edition von Matthias Clemens Hänselmann macht den Text in seiner ursprünglichen Gestalt zugänglich und liefert umfangreiches Hintergrundwissen zur Textentstehung, der Biographie des Verfassers sowie der Rolle der Weihnacht-Schäferey für die Tradition des Weihnachtspiels.

Hänselmann / Hagen Weihnachts-Schäferey jetzt bestellen!

Zielgruppe


Deutsche Literaturwissenschaftler, Kulturwissenschaftler



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.