Hänny | Blooms Schatten | Buch | 978-3-88221-199-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 145 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 205 mm, Gewicht: 257 g

Hänny

Blooms Schatten

Buch, Deutsch, 145 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 205 mm, Gewicht: 257 g

ISBN: 978-3-88221-199-3
Verlag: Matthes & Seitz Verlag


›Ulysses‹ in einem Satz? Der Schweizer Reto Hänny unternimmt dieses grandiose Wagnis. Wie sein Lehrmeister Joyce folgt er seinem Protagonisten Bloom, jenem weltberühmten erfolglosen Annoncenakquisiteur, durch einen beinahe ereignislosen Tag.

Einzig dass Blooms Frau, eine üppige Opernsängerin mit spanischem Blut, am Nachmittag ihren Liebhaber empfängt, überschattet drohend diesen gewöhnlichen Tag.
›Blooms Schatten‹ ist in spielerischer Auseinandersetzung mit ›Ulysses‹ von James Joyce entstanden: ein rasantes, pralles und beglückendes Prosastück, anspielungsreich und trickreich irreführend, jedes Wort an der richtigen Stelle, auch in seiner rhythmischen und kompositorischen Präzision ein radikales Sprachkunstwerk.
Hänny Blooms Schatten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hänny, Reto
Reto Hänny, geboren 1947 in Tschappina, einem kleinen Bergdorf in Graubünden. Nach ausgedehnten Reisen und verschiedenen Tätigkeiten u.a. als Ziegenhirte, Schullehrer und Bühnenarbeiter am Theater in Chur, debütierte er 1979 mit Ruch. Ein Bericht und erregte mit Zürich, Anfang September, einem Bericht über die Zürcher Jugendunruhen 1980, erstmals großes Aufsehen. Neben seiner intensiven Auseinandersetzung mit Neuer Musik und Bildender Kunst entsteht ein überschaubares, aber umso dichteres literarisches Werk. Hänny, der zahlreiche literarische Auszeichnungen erhielt, u.a. den Ingeborg-Bachmann-Preis und den Zolliker Kunstpreis, lebt als freier Schriftsteller in Zollikon/Zürich und Graubünden. Im Februar 2022 wurde Reto Hänny mit dem Schweizer Grand Prix Literatur 2022 für sein Gesamtwerk ausgezeichnet.

Reto Hänny, geboren 1947 in Tschappina, einem kleinen Bergdorf in Graubünden. Nach ausgedehnten Reisen und verschiedenen Tätigkeiten u.a. als Ziegenhirte, Schullehrer und Bühnenarbeiter am Theater in Chur, debütierte er 1979 mit
Ruch. Ein Bericht
und erregte mit 
Zürich, Anfang September
, einem Bericht über die Zürcher Jugendunruhen 1980, erstmals großes Aufsehen. Neben seiner intensiven Auseinandersetzung mit Neuer Musik und Bildender Kunst entsteht ein überschaubares, aber umso dichteres literarisches Werk. Hänny, der zahlreiche literarische Auszeichnungen erhielt, u.a. den Ingeborg-Bachmann-Preis und den Zolliker Kunstpreis, lebt als freier Schriftsteller in Zollikon/Zürich und Graubünden. Im Februar 2022 wurde Reto Hänny mit dem Schweizer Grand Prix Literatur 2022 für sein Gesamtwerk ausgezeichnet.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.