E-Book, Deutsch, 144 Seiten, eBook
Reihe: #philosophieorientiert
E-Book, Deutsch, 144 Seiten, eBook
Reihe: #philosophieorientiert
ISBN: 978-3-476-05776-1
Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
„Hilkje Hänel ist eine echte Aufklärungsphilosophin. Sachlich, scharfsinnig und mit einem klaren Sinn dafür, dass die richtigen Worte zu größerer Freiheit führen können.“
(Eva von Redecker, Schriftstellerin und Marie-Sklodoska-Curie Wissenschaftlerin mit einem Projekt zu Authoritarian Personality an der Universität Verona, Italien)
"Hilkje Hänel behandelt ein überfälliges Thema und führt die Leser in diesem Band eingängig und mit argumentativem Scharfsinn durch das Terrain zwischen Sex und Moral. Die Lektüre ist ein Vergnügen und regt an, über ein Gebiet nachzudenken, das uns alle betrifft.“
(Monika Betzler, Professorin für Praktische Philosophie und Ethik an der Ludwig-Maximilians-Universität München)
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Einleitung.- 2. Wieso ist es wichtig, sich mit Moral und Sex zu befassen? Eine Argumentation am Beispiel von #MeToo.- 3. Sex im Kontext von Geschlechterungleichheit.- 4. Zustimmung in der Sexualethik: Legitimer Sex und problematischer Sex.- 5. Sexuelle Kommunikation.- 6. …und guter Sex?.- 7. Fazit: Ein Plädoyer für mehr Respekt im Bett.-Zitierte Literatur.- Weiterführende Literatur.