Buch, Deutsch, 332 Seiten, Taschenbuch, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 433 g
Reihe: Ibidem Sachbuch
Lebenserfahrungen in zwei Systemen
Buch, Deutsch, 332 Seiten, Taschenbuch, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 433 g
Reihe: Ibidem Sachbuch
ISBN: 978-3-8382-1540-2
Verlag: ibidem
Wendeverlierer, Abgehängte, Rechtspopulisten – mit diesen Schlagworten sehen sich Männer aus dem Osten Deutschlands konfrontiert. Ellen Händler und Uta Mitsching-Viertel blicken hinter die Klischees und geben den Ostmännern eine Stimme. Stück um Stück entsteht ein differenziertes, vielschichtiges Bild der Lebenswirklichkeiten in Ostdeutschland vor und nach der Wende. Die Autorinnen nehmen die Leserinnen und Leser mit auf eine Reise durch achtzig Jahre deutscher Geschichte, warmherzig erzählt, zuweilen tragisch, immer aber lesenswert.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Sozialethnologie: Familie, Gender, Soziale Gruppen