Haen | Christliche Erziehung und Weltanschauung im Pluralismus des 20. Jahrhunderts | Buch | 978-3-506-78275-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 20, 193 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 341 g

Reihe: Religionspädagogik in pluraler Gesellschaft

Haen

Christliche Erziehung und Weltanschauung im Pluralismus des 20. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, Band 20, 193 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 341 g

Reihe: Religionspädagogik in pluraler Gesellschaft

ISBN: 978-3-506-78275-5
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Der religiös-weltanschauliche Pluralismus gilt als Signatur der heutigen Lebenswelt. Auch im schulischen Kontext kommt er verstärkt zum Tragen, stellt aber für Unterrichtende in Schule und Universität eine Herausforderung dar: Einerseits ist der Staat grundsätzlich zu 'religiös-weltanschaulicher Neutralität' verpflichtet, andererseits ist die Wahrnehmung von Erziehungs- und Bildungsaufgaben aber stets von Überzeugungen geprägt, die nicht einfach religiös oder weltanschaulich neutral sind.Sara Haen kommt aus historisch-systematischer Perspektive zu facettenreichen Antworten, wie zentrale Vertreter aus Religionspädagogik und Erziehungswissenschaft mit dem in Bezug auf den (Religions-)Unterricht spannungsvollen Verhältnis umgegangen sind. Ihre (historischen) Analysen stellen eine weiter zu entwickelnde Kooperation der Religionspädagogik mit der Erziehungswissenschaft in Aussicht, die im Zuge religiös-weltanschaulicher Konflikte in gesellschaftlicher und politischer Hinsicht immer dringlicher wird, und erweisen sich auch als Impulse für die Zukunft.
Haen Christliche Erziehung und Weltanschauung im Pluralismus des 20. Jahrhunderts jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sara Haen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Praktische Theologie und Religionspädagogik an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Eberhard Karls Universität zu Tübingen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.