Petri, Jörg
Jörg Petri, geb. 1972, ist Typograf und Professor für Medienproduktion an der Hochschule Rhein-Waal.
Karentzos, Alexandra
Alexandra Karentzos (Dr. phil.) ist Kunst- und Kulturwissenschaftlerin und Professorin für Mode und Ästhetik an der Technischen Universität Darmstadt.
Haehnel, Birgit
Birgit Haehnel (Dr. phil.) ist Kunsthistorikerin und Leiterin des DFG-Forschungsprojekts 'Weiße Umhüllungen – Weiße Verblendungen. Zur Bedeutung des weißen Tuchs in der visuellen Kultur seit dem 20. Jahrhundert' an der Technischen Universität Darmstadt (in Kooperation mit dem Centrum für Postcolonial und Gender Studies).
Trauth, Nina
Nina Trauth (Dr. phil.) ist Kunsthistorikerin und Kuratorin.
Birgit Haehnel (Dr. phil.) ist Kunsthistorikerin und Leiterin des DFG-Forschungsprojekts 'Weiße Umhüllungen - Weiße Verblendungen. Zur Bedeutung des weißen Tuchs in der visuellen Kultur seit dem 20. Jahrhundert' an der Technischen Universität Darmstadt (in Kooperation mit dem Centrum für Postcolonial und Gender Studies).
Alexandra Karentzos (Dr. phil.) ist Professorin für Mode und Ästhetik an der Technischen Universität Darmstadt. Zuvor war sie Juniorprofessorin für Kunstgeschichte an der Universität Trier und wissenschaftliche Assistentin bei den Staatlichen Museen zu Berlin. Sie war Fellow in der Forschungsgruppe 'No Laughing Matter. Visual Humor in Ideas of Race, Nationality, and Ethnicity' am Dartmouth College, Hanover/USA und am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald sowie Gastwissenschaftlerin am Institut für Kunstgeschichte an der Universidade Federal de São Paulo/Brasilien. Sie ist Mitbegründerin und Mitherausgeberin der Zeitschrift 'Querformat. Zeitgenössisches, Kunst, Populärkultur'. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Kunst seit dem 19. Jahrhundert, Ironie und Postkolonialismus, Orientalismen, Gender Studies, Systemtheorie, Kunst und Tourismus sowie Antikenrezeptionen.
Jörg Petri ist freiberuflicher Typograf und Professor für Kommunikationsdesign an der Hochschule Rhein-Waal. Als gelernter Schriftsetzer, studierter Medieninformatiker, freischaffender Typograf und Mitgründer der Edition Kopfnote interessiert ihn alles, was mit Schrift zu tun hat.
Nina Trauth (Dr. phil.) ist Kunsthistorikerin und Kuratorin.