Häfner / Multhammer | Nicolaus Hieronymus Gundling (1671–1729) im Kontext der Frühaufklärung | Buch | 978-3-8253-6886-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 261 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 530 g

Reihe: Myosotis

Häfner / Multhammer

Nicolaus Hieronymus Gundling (1671–1729) im Kontext der Frühaufklärung

Buch, Deutsch, Band 4, 261 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 530 g

Reihe: Myosotis

ISBN: 978-3-8253-6886-9
Verlag: Carl Winter


Nicolaus Hieronymus Gundling (1671–1729) war von 1712 bis zu seinem Tode als ordentlicher Professor für Naturrecht und Völkerrecht, später auch für öffentliches Recht, an der Universität Halle (Saale) tätig. In seinen Nebenstunden verfasste er ein reiches Werk, das exemplarisch den Umfang polyhistorischen Wissens um 1700 vor Augen führt. Auf der Grundlage von Einzelanalysen zeichnet der Band erstmals Funktionen dieses gelehrten Zeitvertreibs innerhalb der frühaufklärerischen ‚Respublica litteraria‘ nach.
Häfner / Multhammer Nicolaus Hieronymus Gundling (1671–1729) im Kontext der Frühaufklärung jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.