Häfliger / Dinhobl | Weltkulturerbe in Österreich - Die Semmeringeisenbahn | Buch | 978-3-0356-2454-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 356 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 278 mm, Gewicht: 1542 g

Häfliger / Dinhobl

Weltkulturerbe in Österreich - Die Semmeringeisenbahn

Erhalten und Gestalten

Buch, Deutsch, 356 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 278 mm, Gewicht: 1542 g

ISBN: 978-3-0356-2454-0
Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH


Die Semmeringbahn in Österreich gilt als ein Meilenstein der Eisenbahngeschichte. Mit ihrer Eröffnung im Jahr 1854 wurde der Eisenbahnbau auch in einer schroffen Gebirgsregion Wirklichkeit. Angesichts der Errichtung des Semmering-Basistunnels zur Entlastung der historischen Bahnstrecke stellen sich Fragen zu Umgang, Instandhaltung und Weiterentwicklung des heutigen UNESCO-Weltkulturerbes. Erhalten und Gestalten: Das von der Arbeitsgemeinschaft für das Weltkulturerbe in Österreich erarbeitete Buch versammelt Beiträge aus verschiedenen Disziplinen und bietet einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Aktivitäten beim Umgang mit dieser Gebirgsbahn. Eigens aufgenommene Fotografien von Hertha Hurnaus eröffnen eindrucksvolle Blicke auf die Bahnstrecke, die historischen Bauten und die umgebende Landschaft.
Häfliger / Dinhobl Weltkulturerbe in Österreich - Die Semmeringeisenbahn jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Toni Häfliger, Architekt, Raumplaner, ehem. Leiter Denkmalpflege SBB Günter Dinhobl, Historiker, Physiker, Maschinenbauer

Toni Häfliger, architect, developmt. planner, former SBB Head Hist. Preserv.Günter Dinhobl, historian, physicist, mechanical engineer


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.