Häfele / Sack / Eick | Sicherheit und Kriminalprävention in urbanen Räumen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 257 Seiten, eBook

Häfele / Sack / Eick Sicherheit und Kriminalprävention in urbanen Räumen

Aktuelle Tendenzen und Entwicklungen
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-16315-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Aktuelle Tendenzen und Entwicklungen

E-Book, Deutsch, 257 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-16315-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Sammelband liefert Befunde zu aktuellen Forschungsfeldern der (Un-)Sicherheit und Kriminalprävention in europäischen Städten. So lässt sich beobachten, dass insbesondere genuin urbane Formen abweichenden Verhaltens und abweichender Situationen zunehmend problematisiert, kriminalisiert und sanktioniert werden. Die klassisch europäische Utopie von Stadt als Möglichkeitsraum scheint so sukzessive ad absurdum geführt und durch eine Utopie der Sicherheit in prinzipiell unsicheren Räumen ersetzt zu werden. Neben ihrer wissenschaftlichen Bedeutung sind die Ergebnisse der vorliegenden Beiträge vor allem für Praxisfelder relevant, die sich mit den Bereichen (Un-)Sicherheit, Kriminalität und Kriminalprävention in städtischen Räumen auseinandersetzen.

Häfele / Sack / Eick Sicherheit und Kriminalprävention in urbanen Räumen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Aktuelle Forschungsbefunde zu den Bereichen (Un-)Sicherheit, Kriminalprävention und Kriminalpolitik.- Analyse und Kritik kriminal- und ordnungspolitischer Tendenzen im Hinblick auf gesamtgesellschaftliche Transformationsprozesse.


Prof. Dr. Joachim Häfele, Prof. für Soziologie und Kriminologie, Polizeiakademie Niedersachsen und Universität HannoverProf. Dr. Dr. h.c. Fritz Sack, em. Prof. für Soziologie und Kriminologie, BerlinDipl.-Pol. Volker Eick, Politologe, Berlin Dipl.-Krim. Hergen Hillen, freier Lektor, Hamburg



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.