E-Book, Deutsch, 230 Seiten, eBook
E-Book, Deutsch, 230 Seiten, eBook
Reihe: Berliner Schriften zur Internationalen Politik
ISBN: 978-3-663-10390-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung: Internationale Kontrolle sensitiver Technologien.- Erster Teil: Internationale Technologiekontrolle vor neuen Herausforderungen.- Technologie und der erweiterte Sicherheitsbegriff der Gegenwart.- Technology and Security: Friends or Foes?.- Zweiter Teil: Sicherheitsprobleme und Risikoerwartungen in technologischen Schlüsselbereichen.- Dynamik und Interdependenz der technologischen Entwicklungen.- Konfliktfelder und Risikobewertungen in der technologischen Entwicklung von Massenvernichtungswaffen.- Risikoerwartungen und Risikobewertungen bei großtechnischen Systemen.- Informationstechnologie und moderne Kriegführung.- Internationale Technologiekontrolle: Erfahrungen aus umweltpolitischen Konfliktfeldern.- Dritter Teil: Erfahrungen mit politischen Steuerungssystemen im Bereich sensitiver Technologien.- Entstehung und Entwicklung internationaler Kontrollregime in vergleichender Perspektive.- Kosten und Nutzen internationaler Regulierung und Verifikation im Bereich sensitiver Technologien: Die Sicht der kerntechnischen Industrie.- Kosten und Nutzen internationaler Regulierung und Verifikation: Die Sicht der chemischen Industrie.- Biologische Waffen: Kosten und Nutzen internationaler Regulierung und Verifikation.- Kosten und Nutzen internationaler Regulierung und Verifikation: Die Sicht eines Luft- und Raumfahrtunternehmens.- Vierter Teil: Konzeptionen, Methoden und Perspektiven der internationalen Technologiekontrolle.- Systeme der Technologiekontrolle und Verifikation im Vergleich.- Der Beitrag neuer technologischer Entwicklungen für Verifikationssysteme.- Akzeptanz, Effektivität und Effizienz internationaler Kontrollinstrumente.- Neue Verifikationskonzepte.- Die Autoren.