Buch, Deutsch, 307 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 565 g
Buch, Deutsch, 307 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 565 g
ISBN: 978-3-428-15712-9
Verlag: Duncker & Humblot
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung
Ein verfassungsvergleichendes-kulturwissenschaftliches Programm: die weltweit offene Gesellschaft der Verfassunggeber, Verfassungstexte, kulturelle Kontexte, Rezeptionen, das Textstufenparadigma, 'Kontextwechsel', der universale Dialog – Stichworte zu aktuellen Afrikadiskussionen im Spiegel der Tagespresse aus zwölf Monaten
1. Bestandsaufnahme und erste Theorieelemente (Kommentierungen)
Präambeln in afrikanischen Verfassungen – Grundwerte, Selbstverständnis in afrikanischen Verfassungen – Staatssymbole, Nationalsymbole in afrikanischen Verfassungen – Grundrechte, Grundpflichten in afrikanischen Verfassungen – Staatsziele, Gemeinwohlklauseln, Erziehungsziele in afrikanischen Verfassungen – Demokratieartikel, Kennzeichnung als pluralistische Demokratie, Prinzipien zum Parteienrecht, demokratische Opposition in afrikanischen Verfassungen – Staatsorgane im Verfassungsstaat – afrikanische Beispiele – Insbesondere: die Judikative in afrikanischen Verfassungen – Sonstige, besondere verfassungsrechtliche Innovationen in den unterschiedlichsten Bereichen in afrikanischen Ländern – Übergangs- und Schlussvorschriften in afrikanischen Verfassungen – Inkurs: Kontinentale und regionale Verfassungsgemeinschaften in Afrika
2. Der Konstitutionalismus als Projekt der Wissenschaft
Vorbemerkung – Konstitutionelle Lebensformen und ihr intensiver politischer und rechtlicher Wirkungszusammenhang – Akteure in Sachen Konstitutionalismus – Arbeitsmethoden, insbesondere der Wissenschaft in Sachen Konstitutionalismus – Inkurs: Der werdende Konstitutionalismus in Afrika
3. Aufschließende und (vorläufig) abschließende Bemerkungen zu den Arbeitsmethoden im Blick auf die Beiträge Afrikas zur universalen Verfassungslehre
Ausblick: Zum universalen Konstitutionalismus – Ausblick: Zum afrikanischen Konstitutionalismus
Quellenverzeichnis
Nationale Verfassungen Afrikas – Völkerrechtliche Verträge in Afrika
Politische Karte von Afrika
Ergänzende Literaturhinweise zum Verfassungsrecht afrikanischer Staaten