Buch, Deutsch, 627 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1234 g
Potenziale, Strategien und Instrumente Forum Dienstleistungsmanagement
Buch, Deutsch, 627 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1234 g
Reihe: Forum Dienstleistungsmanagement
ISBN: 978-3-658-01247-2
Verlag: Springer
Social Media-Plattformen haben sich in den letzten Jahren erfolgreich etabliert und immer mehr Menschen miteinander vernetzt. Auch zahlreiche Unternehmen haben begonnen, das wirtschaftliche Potenzial dieser Medienform stärker zu nutzen. Unternehmen und Kunden ziehen Vorteile aus dem interaktiven Austausch von Meinungen und Erfahrungen untereinander. Dies verändert das Management von Kundenbeziehungen insbesondere bei Dienstleistungen.
In „Dienstleistungsmanagement und Social Media“ beschäftigen sich renommierte Autoren in 26 Beiträgen umfassend und facettenreich mit den Erscheinungsformen von Social Media und der Frage, wie diese für das Management von Dienstleistungen eingesetzt werden können.
Zielgruppe
Führungskräfte aus Dienstleistungsbranchen, Studierende, Dozierende und Wissenschaftler erhalten einen Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse des Dienstleistungsmanagements
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Kundenbeziehungsmanagement, Kundenpflege
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Dienstleistungssektor & Branchen Dienstleistungssektor & Branchen: Allgemeines
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management E-Commerce, E-Business, E-Marketing
Weitere Infos & Material
Einsatz von Social Media in Dienstleistungsunternehmen.- Dienstleistungsmarken in sozialen Netzwerken.- Social Media als Erlebniswelt für den Kunden.- Strategien und Instrumente für den Einsatz von Social Media im B-to-B-Bereich.- Social Media zur Verbesserung des Qualitätsmanagements für Dienstleistungen.- Social Media im Vertrieb und im Beschwerdemanagement.