Hadjinicolaou / Wagner | Spontaneität | Buch | 978-3-422-80090-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 194 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 237 mm, Gewicht: 600 g

Hadjinicolaou / Wagner

Spontaneität

Unmittelbarkeit, Schnelligkeit, Authentizität in westlicher und ostasiatischer Kunst

Buch, Deutsch, 194 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 237 mm, Gewicht: 600 g

ISBN: 978-3-422-80090-8
Verlag: Deutscher Kunstverlag


Der Band widmet sich erstmals dem Konzept der Spontaneität aus kunstwissenschaftlicher Perspektive. Der Begriff, der heute im Kreativbereich angesiedelt ist, wurde im 19. Jahrhundert, als mit der Fotografie ‚spontane Bilder‘ entstanden, für die Bildkünste virulenter. Doch mit Spontaneität verbundene Vorstellungen vom künstlerischen Schöpfungsakt, seiner Geschwindigkeit, seiner Unmittelbarkeit und Freiheit bis hin zu einer gewissermaßen selbsttätigen Schöpfung des Werks waren seit langem präsent. Wie sich die jeweiligen Zuschreibungen zu den Herstellungsprozessen verhalten wird anhand exemplarischer Werke seit der Frühen Neuzeit diskutiert. Den wesentlich älteren Diskursen um das spontane Bild in China und in Japan, über deren Rezeption im Westen wenig bekannt ist, sind eigene Beiträge gewidmet. Blick ins Buch - Erstmalige Auseinandersetzung aus kunstwissenschaftlicher Perspektive mit dem Konzept der Spontaneität
- Spontaneität in westlicher und ostasiatischer Kunst
- Kritische Auseinandersetzung mit Zuschreibungen von Unmittelbarkeit, Schnelligkeit, Freiheit und der selbsttätigen Werkschöpfung
Hadjinicolaou / Wagner Spontaneität jetzt bestellen!

Zielgruppe


art scholars, collectors / Kunstwissenschaftler/-innen, Sammler, Galeristen

Weitere Infos & Material


Yannis Hadjinicolaou, Kunsthistoriker, Universität Bonn Monika Wagner, Kunsthistorikerin, Universität Hamburg

Yannis Hadjinicolaou, art historian, University of Bonn. Monika Wagner, art historian, University of Hamburg


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.